28 November 2023

6G (KW 47)

 

[ eine neue Reihe, deren Basis-Idee zurückgeht
auf noch1glaswein )

Es geht darum, unter einem Schlagwort in Perfekt-Form
 kurz zusammenfassen, wie Ihre Woche so war.]

Und ich weiß, Sie haben spätestens bei
KURZ zusammenfassen laut aufgelacht.

Weil Sie mich kennen.
Egal. Ich versuch's einfach mal in 6 G's. ]



gekocht |

Der Schweinebraten aus dem Angebot bei L1DL hatte schon
mehrfach aus dem Kühlschrank angerufen und um seine
Zubereitung gebeten.

Auf der Suche nach einem schnellen Ofen-Essen für mehrere
Tage landete ich nach einigen Anlaufstellen da, wo man als
vorher nachdenkender Mensch (altdeutsch: Frau) auch gleich
hin gesurft wäre:  Zu Emmy.

Weil ich Knoblauch nicht vertrage, habe ich
halbierte Zwiebeln genommen.

Statt einem Backbleck habe ich einen Bräter
mit Backpapier ausgekleidet.

Statt 1,5 kg Salz habe ich 200 g genommen.

Statt der mittleren Schiene kam alles auf die unterste.

Und weil ich es geschafft habe, bei einem aus nur 4 Zutaten
bestehenden Rezept auch noch eine davon zu vergessen,
musste ich nach 30 min schon im Ofen noch schnell Senf und
Honig mit Thymian verrühren und das noch hektisch über
den Braten kippen.


Statt "eine Ofenstunde pro Kilo Fleisch" kam mein 1,3 kg-
Braten schon nach 45 min raus und wurde dann zugedeckt
beiseite gestellt.

Sie sehen, mit Kochrezepten
verfahre ich wie mit Tempolimits.

Das Ergebnis war - ganz und gar erstaunlich.
Lecker ist fast untertrieben. 
Dazu gab es zuvor schon vorbereitete Dampfkartoffeln.





geflucht |

Von der neulich noch hoch besungenen Sanftheit war jedenfalls
nicht mehr viel zu spüren, als es daran ging, in der alten Wohnung
meine Wunderwerke doppelseitiger Klebeelemente von den
Türen wieder abzulösen.

Allein die Haustür kostete mich 90 min.



Wer ist auch so ausgesprochen DÄMLICH und verlegt eine
halbe Boeing 747-Landebahn an doppelseitigem
Teppichklebeband hinter seinen 25-Euro-lKEA-Spiegel !?




Mit Herdschaber und Orangenölreiniger ging es irgendwann runter.
Ich habe geflucht wie früher  sonst nur zu Fußball-WM-Zeiten.

So richtig unflätig wurde ich dann im Arbeitszimmer,
als ich die magnetischen Klebefolien von der Tür machte.


Und dabei endgültig die vollständige Rückerstattung
meiner Mietkaution in den Jordan schickte.



gekauft |

Es ist total albern, ich weiß das auch, aber ohne die
Gewissheit, vollständiges, funktionierendes Kochgeschirr
sofort (!) nach dem Umzug im Haus zu haben, fühle ich
mich ungenügend vorbereitet.

Die neue Wohnung hat kein Cerankochfeld mehr.
Sondern Induktion.

Erster Gedanke: Nie im Leben gibst Du Deine guten Töpfe
und Bräter auf, Du machst da ein Cerankochfeld rein!


Nach einigen Recherchen und YT-tutorials über Induktion:
Nee, Du holst Dir doch lieber neue Töpfe!

Und da ich so was nie neu kaufe, wurden ein paar 
Kleinanzeigen-Schnäppchen getätigt.

Und da ich - wenn ich will- sehr langfristig treu bleiben
kann, blieb ich auch bei meiner Topf- und Brätermarke.






geentsorgt |

Große Teile meines Alkohol-Getränkeschrankes, den
eine an die Folgen ihrer gemeinen Worte nicht denkende
deutlich jüngere Wochenend-Besucherin mal als
"Rentner-Bar" bezeichnet hatte.

Mit Ausnahme von 3 Exemplaren meine gesamte
Krawattensammlung, mangels Relevanz für den
Rest meines Berufs- und Privatlebens.


Die 3, die ich behalten habe:

Eine blaue
im Corporate Design-Farbton.

Eine knallrote für Aggro-Bühnenauftritte.

Eine schwarze, denn wir sind ja alle jetzt Ü50.
Und da geht es bald los.


gebastelt |

Stellplanskizzen und Raumbeschriftungen in der neuen Bude
für die Möbelpacker.

Aus Yogamatten-Geschnetzeltem ein paar
Duldungserleichterungen für die F+ -Gespielin.












(Sagen Sie nichts.
Ich bin zu großherzig, ich weiß das.

Schlimm manchmal.)


gestaunt |

über das fabelhafte, märchenartige Abendrot
vor meinem Esszimmerfenster.




2 Kommentare:

  1. Da wird einem ja schwindlig beim Lesen....

    Ich fühlte mich beim Klebeband an meine Jugendzeit erinnert, da hatte ich auch mal so Anwandlungen mit ähnlichem Ergebnis an Holztüren und Schränken.

    Wolltest Du da für die Ewigkeit wohnen?

    Was heißt bei den Krawatten entsorgt? Müll? 🥺 Solche zwei Halter habe ich neulich gekauft und sie werden für die vorhandenen Krawatten vermutlich nicht ausreichen.^^ aber man kann nie genug davon haben 🥰 zum Angucken am Objekt versteht sich....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schwindelig beim Lesen?
      Dieses ganze LEBEN ist gerade ein einziger Zustand der Schwindeligkeit!

      Ob ich da auf ewig wohnen wollte?
      Betrachteten sich meinen finanziellen Invest, sollte man das wohl vermuten. Ich mache hier im Blog vielleicht nochteine kleine „Abrechnung“ mit der alten Wohnung. Aber ich wollte es einfach nur SCHÖN haben…

      Entsorgt?
      Ja, das hieß „in den Müll“, samt der Halter, am Stück.
      Die berufliche Zeit dafür ist vorbei, ich bin außerdem zu alt um abzuwarten, bis diese evtl. wiederkommt.

      Ich verstehe aber völlig, was Dir als Frau an Männern in Krawatten (und natürlich Hemd und Anzug) gefällt - u.a. deshalb habe ich ja 3 Exemplare behalten…;-).

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.