13 Mai 2025

quasitaube Dunkelputzer

Die Liebste hat -wie fast alle Frauen- die eine
oder andere...sagen wir...Merkwürdigkeit, welche
auch nach Dialog und Erläuterung rätselhaft bleibt. 

Erstens ist sie während sämtlicher Hausarbeit nicht ansprechbar.

Was daran liegt, dass sie ihre Ohren mit ANC-In-Ears zudübelt
und während der Arbeitverrichtung podcasts hört.

Zweitens drehen sich diese Podcsts ausschließlich um
-im klassischen Geschlechterbild- frauennnahe Haushalts-
themen und Bedürfnisse wie Mord, Giftverbrechen,
Zerstückelung, Totschlag, Leichenbeschau und alles,
was mit ungeklärten oder historisch aufgeklärten
True Crimes zu tun hat. 

Als wir neulich eine TrueCrimeDoku ansahen (es ging
 um den „Long Island Killer“) meinte sie nach 5 min

    „das ist der, den sie mit der weggeworfenen
      Pizzaschachtel dran gekriegt haben!“ 

Und natürlich war es - genau so.

Als am nächsten Tag in den Magazinen stand,
dass nach über 40 Jahren der „YOGTZE-Fall“ gelöst sei,
widersprach sie sogleich:

Das könne überhaupt nicht wirklich der Fall sein,
es gäbe viel zu wenige Puzzlestücke in dem Fall,
und in der Tat wirkte die hiernach durchgelesene „Lösung“
der Polizei sehr herbeigewünscht und passend in die
Tatortbefunde zurechtgedrückt. 

Mit am Rätselhaftesten wirkt -drittens- auf mich,
dass sie beim Putzen nie das Licht anmacht.

Auch in Räumen mit sehr (!) wenig Beleuchtung komme
ich manchmal rein und stolpere fast über sie und ihr Putzzeug.

Sie meint, sie sähe alles.

Das kann jetzt natürlich sein, dass die Gattung Frau noch
aus den Zeiten der alten Ägypter die Anubis-night-vision
für besonders dunkle Tempelnächte mit vererbt bekommen hat
aber mir erscheint das immer noch merkwürdig. 

Sie zählt zur Fraktion der quasitauben Dunkelputzer,
und ich habe mich damit abgefunden.

Wirklich nervös werde ich nur noch, wenn sie die
Spülmaschine einräumt, aber das ist ein anderes Thema.



12 Kommentare:

  1. In Sachen True Crime habe ich da auch jemanden, den ich in der Story nur tauschen müsste. ^^

    Putzen ohne gefühlte Scheinwerfer geht doch gar nicht oder voll Sonne. Die Taschenlampe ist auch ein guter Freund. Ansonsten Horror und immer nur mit Gummihandschuhe, bitte Null-Kontakt zum Haushaltsdreck.

    Aber echt, ich erinnere mich da an so ein Spülmaschinenbild und auch da könnte ich jemanden in der Erzählung tauschen. Ich halte mich tunlichst fern...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mit dem Einräumen der Spülmaschine ist glaube ich erdumspannend überall das gleiche Phänomen - es gibt auch US-amerikanische Comedy-Witze über genau das Thema ("before I got married, I did not even know there is a wrong way to load a dishwasher!")

      Das mit der Distanz zum Haushaltsschmutz glaube ich ist es NICHT, was die Liebste bewegt:

      Ich denke einfach, sie hat bessere Augen als ich UND die Dämmerung beim Putzen unterstreicht womöglich das TrueCrime -Ambiente auf den Ohren😂.

      Löschen
  2. Stelle gerade fest: ich hab wohl den falschen Mann geheiratet. Wir haben uns in den letzten siebzehn Jahren noch nie darum gestritten, wer die Spülmaschine wie einräumt. Hauptsache, das Geschirr wird eingeräumt und kommt sauber wieder raus. Ich mach was falsch, wie mir scheint.

    Und es gibt keine bessere Begleitung beim Putzen als Podcasts. Wenn sich meine Hände schon mit irgendwelchen Tätigkeiten beschäftigen müssen, die bei mir die auf der Beliebtheitsskala noch unter Zahnarztbesuchen rangieren, dann kann ich meinen Ohren und meinem Hirn wenigstens dabei Input geben.

    Die Diskussion mit dem Licht führe ich hingegen auch immer mal wieder. Wenn es mir zu dunkel wäre, dann hätte ich das Licht angemacht ... Wobei ich nie im Dunklen putze. Ich würde früher oder später über irgendwas stolpern - Eimer, Staubsauger, Küchenleiter, verschobene Möbel ...

    Wobei, TrueCrime und Putzen? Da würde ich mir an Deiner Stelle Sorgen machen ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nee, im Gegenteil, ihr beide macht es eben GENAU NICHT falsch,
      vielmehr machen WIR ALLE ANDEREN was falsch. Meine eigene person ausdrücklich miteingeschlossen.
      Ich kann es aber auch nicht verleugnen: Mir stellen sich DIE HAARE AUF DEN ARMEN HOCH, wenn ich sehe, wie die Frau die Spülmaschine einräumt.
      Es ist übrigens auch vernehmlich zu HÖREN.
      Und das auch noch im benachbarten PLZ-Kreis.

      Aber den Einwand mit "sie hört TrueCrime BEIM Putzen" finde ich...berechtigt... ob es ein Fehler war ihr die Kopien der Dokumente auszuhändigen, die dokumentieren, wie gut sie im Falle meines Ablebens versorgt sein wird ?!? 🤔

      Löschen
    2. Ich wußte auch nie, daß es eine richtige und eine falsche Methode gibt, um eine Spülmaschine einzuräumen ... Bis ich das bei diversen Paaren mit bekam, daß man sich darüber trefflich streiten kann.

      Ich besitze da eine sehr einfache Lebensphilosophie: wenn ich meine, mein Weg zum Ziel ist der definitiv Bessere, dann streite ich. Ansonsten isses mir ziemlich wurscht, auf welchem Weg die Lösung des Problems erreicht wird.

      Löschen
  3. Spülmaschinen-Diskussionen gibts bei uns im Grunde jeden Tag. Die häufigste seiner Kritiken: "Wieso stellst du die Tassen immer vorne rein? Fang doch hinten an:" Ich dann: "Hä? Und wieso sollte ich das tun?" Er dann: "Na weil ich sonst denke, der Spüler is voll." Darauf dann ich: "Also bevor du das denkst, guckste vielleicht erstmal richtig und dann geht das auch."
    Insgesamt aber lasse ich das Thema "Einräumen" - und dabei meine ich Einräumen gleich welcher Art (Einkauf in Taschen verstauen, Koffer packen, Einkauf in Schränken verstauen - whatever) immer nur noch ihm, weil ich keine Lust auf Diskussionen habe und auch nicht darauf, dass er alles wieder rausnimmt und neu selber einsortiert.
    Warum macht ers dann nicht sowieso gleich selber? :)

    Ansonsten: Putzen im Dunkeln oder auch Halbdunkel hielt ich auch für eine Zeitlang augenfreundlich. Bis ich irgendwann mal im Badezimmer (leider ein innenliegendes) das "ganz helle" Deckenlicht fluten ließ. Seitdem putze ich nur noch bei ganz hellem Licht :D
    Die Kopfhörervariante gibts bei mir auch, zumindest, wenn der Mann im Haus ist. Tinnitus und so. Aber True Crime schaue ich mir bevorzugt an. Ich bin ein visueller Mensch ;)
    Auf meine Ohren kommt dann meine Lieblingsmucke.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eure Spülmaschinendiskussion hat den exakt gleichen Aurgumentationsstrang und auch hergang wie die hiesige.
      Und die davor.
      Und auch die DAvor!
      Es wird also so ein Geschlechterdingens sein^^.

      Man müsste mal gleichgeschlechtliche Pärchen fragen, wie das bei denen so ist :-).

      Löschen
  4. Das Spuelmaschinenthema finde ich auch immer mega lustig ... fuer mich ist die einzig relevante Frage: Ist es hinterher sauber ja / nein. Wenn es sauber wird (wurde es bei mir bisher immer), ist mir alles andere wurscht. Ich raeume nur in dem Ausnahmefall (auch meine eigene Einraeumung) um, wenn ich vorm Anschalten noch genau ein Geschirrteil habe und dafuer irgendwo ne Luecke ins Geschirrtetris reinoptimieren kann.
    Ich wurde aber auch schon echt schraeg angeguckt dafuer, wie ich Geschirr einraeume, hauptsaechlich, weil Maenner Geschirrspuelmaschinen im Allgemeinen viel zu wenig zutrauen :-D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, es geht EBEN NICHT darum, ob lediglich alles sauber wird - das wird es ja IMMER. Also SO DOOF kann NIEMAND die SpüMa einräumen, dass das Zeugs nicht sauber wird.

      Es geht vielmehr um:
      Wie stapelt man so, dass die nicht 5x laufen muss, sondern nur 3x?

      Wir kamen letztes Jahr laut App auf 175 Spülgänge.
      Weil ICH einräume.
      Lasse ich die Liebste einräumen, läuft das Ding an 5 von 7 Tagen.
      Darum geht's.

      Löschen
    2. Ah. Ach ja. Die lange Zeit in Schwaben.... 😈

      Hier geht es inzwischen auch hauptsächlich noch darum, dass die spülmaschine angeworfen wird, wenn der Strom vom Dach kommt und nicht ausm Netz.
      Das ist noch ein wenig Erziehungsarbeit. Aber alle hier können tetris, da wird kein cm verschwendet

      Löschen
  5. Das mit der Dunkelheit ist reine Übungssache. Augentraining. Wer weiß wofür man es mal braucht. Und auch die Podcasts - reine Übungssache. Für den Ernstfall.

    An Spülmaschinen sind glaube ich schon Ehen zerbrochen. Man hört und liest da so einiges

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Reine Übungssache", Himmel, FÜR WAS !?! 😦
      Planung, den Mann achtsam beiseite zu schaffen?!

      Und ich hörte NOCH NIE, dass Augen im Dunklen strapazieren ein TRAINING sei, ich kenn das nur als "schadhaft".

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.