20 April 2025

Kloster: Schweigetag



     6 Erkenntnisse des Schweigetages:


1. "Schweigen" fühlt sich anders an als lediglich „nicht reden“.

2. Wer schweigt, hört intuitiv auf, anderen Menschen
     ins Gesicht / in die Augen zu schauen.

3. Schweigen an einem Tisch mit mehreren Personen führt
     zu absolut undemokratischen Redeanteilen aller Beteiligten
     (nämlich jeweils 0%) - das ist eine Erfahrung, die Bewusstsein
     dafür schafft, wie schmerzhaft die normale gesprochene
    Alltagskommunikation davon abweicht.

4. Schweigen im Speisesaal führt zu einer viel langsameren
     und bewussteren Nahrungsaufnahme.

5. Die bewusstere und langsamere Nahrungsaufnahme
     führt zu achtsamerem und intensiverem Geschmackserleben.

6. Das ist angesichts der täglichen Qualitätsstreuung in der Qualität
    der Klosterkantine nicht an jedem Tag eine genusserhöhende Erfahrung.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.