Zwei Menschen haben heute Geburtstag,
die mich sehr begleitet haben im Leben.
Der Eine ist Björn Ulvaeus und der wird heute 80.
Es ist nicht ganz klar, wieviele Tonträgerverkäufe
insgesamt auf sein Konto gehen, aber es könnten
sogar mehr sein als jene von Michael Jackson.
Keinesfalls aber sind es wesentlich weniger, und die
Mehrheit davon geht natürlich auf die 8 Alben mit
ABBA zurück.
Interessanterweise hatten er und Benny Andersson
Ende der Neunziger mal in einem Interview gesagt,
dass "das richtige Geldverdienen erst mit dem Musical
(Chess) los gegangen sei", was zu Recht für einige
Irritationen sorgte, angesichts der dreistelligen
Millionenverkäufe von ABBA.
Ich fand und finde die Musik von ABBA einzigartig.
Wahrscheinlich findet man jene Musik immer einzigartig,
mit der man selbst aufgewachsen ist.
Mitten in die Scheidung meiner Eltern rein lief gerade
die große Hochphase der Poluparität von ABBA, und
das wahrscheinlich schönste Geburtstagsgeschenk meines
Lebens war, zum 11. Geburtstag eine Cassette vom Album
SUPER TROUPER zu bekommen.
Vorher schon war monatelang deren Musik in der
Wohnung bei meiner Mutter rauf und runter gelaufen.
Was zu den wenigen schönen Momenten bei ihr zählte.
Zurück zu SUPER TROUPER:
Weiß der Geier, wie viele Stunden ich glücklich allein
im Zimmer mit dieser Musik verbringen durfte.
Überhaupt, "durfte":
Schön, als Kind mit DIESER Musik aufgewachsen sein
zu dürfen - und nicht mit dem, was heute Kinder anhören
müssen.
Das Geschenk zu meinem 11. Geburtstag war auch das Beste,
was ich je von meinem Vater bekommen habe.
Jedenfalls aber das, was mich am glücklichsten von seinen
Geschenken gemacht hat.
Und ach ja, er ist übrigens der andere,
der heute ebenfalls Geburtstag hätte.
Den 99sten.
25 April 2025
Happy birthday [x2]
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.