Er heißt Ivan.
Er schreibt mich in erkennbar bemühtem Deutsch
auf Kleinanzeigen an, denn er ist einer von knapp 500,
die sie angeschaut haben.
Außerdem ist er einer von den etwas über 40 Leuten,
die meine rote E-Gitarre auf ihrer Fav-Liste mit
einem Herzchen markiert haben.
Nun ist die Gitarre an sich nichts Außergewöhnliches.
im Arm (das von vorletztem Jahr im Band-Proberaum)
und das gleich an die allererste Stelle der Kleinanzeige
mit rein zu nehmen, war aufgegangen.
Ich habe bereits 50 min auf ihn gewartet, als er mit
ordentlich Verspätung bei mir klingelt.
Bereits als das Tor in den Hof aufgeht, kann ich ihm
nicht mehr böse sein:
Ein schlaksiger, großer junger Mann mit Wuschelhaar,
das 3/4 seines Gesichtes überwuchert, und er kann
noch nicht wirklich erwachsen sein.
Er ist sehr schwer zu schätzen, vielleicht 20?
Er entschuldigt sich in noch weitaus gebrochenerem
Deutsch, als seine getippten Zeilen vorher vermuten ließen.
Die Bahnen und die Busse fahren kaum, heute wird hier
gestreikt.
Rucksack und dicke Winterjacke werden abgelegt,
er ist so schüchtern, meine Güte, fast ehrfürchtig schaut
er auf meine rote Flying V.
Weshalb ich sie beherzt aus dem Koffer nehme und
ihm umhänge. Noch ein Plektrum von mir dazu.
Los kann es gehen zum Probespielen.
Er möchte auf meinem Verstärker bitte "distortion"
eingestellt bekommen.
Guter Junge, aber: Das macht man nicht, so kann man
den Klang und die Qualität einer Gitarre nicht beurteilen.
Man spielt eine Gitarre erst einmal "clean", dann kann
man den Sustain und die Sauberkeit der Barregriffe usw.
vernünftig prüfen.
Aber der junge Kerl, wahrscheinlich ein Ukrainer oder Russe,
ist Metaller. Durch und durch. Und wie.
Bereits das ERSTE Riff, das er anspielt ist SYMPHONY
OF DESTRUCTION, und da hatte er mich schon^^.
Er spielt ...schlecht.
Meine Güte, er spielt wirklich nicht gut.
Er steht wohl noch ganz am Anfang.
Es geht noch ein bisschen weiter durch die Metalhistorie.
SLAYER, CHILDREN OF BODOM, MEGADETH.
Es ist offenkundig, dass er nie einen Lehrer hatte.
So wie ich auch nicht.
Man sieht es an seinen Händen und Fingern.
So wie auch bei mir.
Er spielt Einiges falsch, denn er hat es sich abgehört aus
laufender Musik. Hier kann ich ihm ein paar Stellen zeigen,
wie man sie richtig spielt. Er lächelt und schaut gebannt
auf meine Finger.
Er versucht sich an TORNADO OF SOULS.
Eieiei, dafür wird er noch ein paar Wochen oder Monate brauchen.
Das Intro erfordert genaues Spielen und eine sehr schnelle
rechte warmgespielte Hand. Ich zeige es ihm und er versucht
sich noch einmal selbst daran. Wir lachen.
30 Minuten vergehen so.
Er möchte die Gitarre kaufen.
Ich lasse sie ihm 50 Euro billiger und gebe ihm noch ein
nicht mehr benötigtes 5m-Gitarrenkabel von mir mit,
denn erstens kann er den Nachlass vermutlich gut brauchen.
Zweitens hat er das Geld von seiner Mutter, die mit ihm
seit drei Jahren hier lebt und deshalb auch nicht wohlhabend
sein wird (ich vermute nun stark Ukrainer).
Drittens war ich auch mal jung und kenne seine Situation
vielleicht ein ganz, ganz kleines Bisschen.
Ich nötige ihm für den Weg nach Hause durch den streikenden
ÖPNV im Not-Modus noch eine Fanta für unterwegs mit
auf und frage ihn, wo er heute noch hin muss.
Und da sagt der allen Ernstes: "Nach Cochem."
Und mir fällt beinahe alles aus dem Gesicht, denn es ist inzwischen
16.45 Uhr und das bedeutet, der kommt heute mutmaßlich
gegen Mitternacht daheim an.
Mit einem MONSTER von Gitarrenkoffer plus Rucksack.
Ich bestehe darauf, ihn in die nächstgrößeren Ort an den
Busbahnhof zu bringen, er nimmt dankbar an.
Er wird heute noch mehr als genug die Beine in der Kälte
wartend herumstehen.
Zurück daheim fasse ich einen Entschluss, den ich
vernünftigerweise vorher hätte treffen können und
schreibe ihn nochmals an.
Vielleicht kann ich ihm noch was Gutes tun,
mal schauen.
Mach es gut, rote Hexe.
offenbar falsch eingeschätzt:
Gegen 19.45 Uhr bereits schreibt er mir,
dass er gut zuhause angekommen sei.
Ich hatte gerade ein Deja Vu und musste nur 1 Jahr zurueckscrollen um zu finden:
AntwortenLöschenhttps://phoenixtanz.blogspot.com/2024/02/ahmadi-und-die-alhambra.html
:)
Du scheinst ein gutes Haendchen zu haben mit Deinen Gitarrenkaeufern und die Gitarren scheinen in gute Haende zu kommen <3
Insgesamt muss ich es genau so formulieren:
LöschenDie Mehrheit aller Kleinanzeigen-Kontakte (etwa 70), seien es Käufe oder Verkäufe gewesen, waren erfreuliche, gute Kontakte mit vernünftigen und von Wertschätzung geprägten Dialogen.
Und ja, besonders die 2 Gitarrenverkäufe waren solche tollen Begegnungen!
Es könnte z.B. daran liegen, dass meine Kleinanzeigen in Wortwahl und Textaufbau dem Blog hier sehr ähneln - das scheint die "wazz-ledsde- Praiss??" -Fraktion abzuschrecken, auf deren Kontaktaufnahme ich auch zukünftig gerne verzichte :-).