10 September 2024

von der Lernfähigkeit (nicht)

Man ist als Mann ja nur eingeschränkt lernfähig.

Ahh, gut, ich sehe zahlreiche nickende Köpfe vor den
Bildschirmen, dann kann ich ja fortfahren.

Zunächst eine Situationsbeschreibung, und da ein Bild
manchmal mehr sagt aus 1.000 Worte:



Dieser Screenshot steht exemplarisch für die Zeit,
die ich in den letzten Monaten für gaming am PC 
habe aufwenden können.

Nicht wollen. KÖNNEN.

Mit den allermeisten anderen games in meinem Besitz
sieht es genau so aus.  Konnte ich es früher kaum
abwarten, bis alle paar Jahre eine neue Erweiterung für
WORLD OF WARCRAFT veröffentlicht wurde, 
war ich DIESMAL geradezu ÜBERRASCHT worden, dass
es "schon wieder soweit war".


Aber es gibt Dinge, die MUSS ein Mann tun.

Es gibt Sachen, die MUSS ein Mann BESITZEN,
auch wenn er sie danach nie wieder anfasst.
Ich will den Historikern nicht vorgreifen,
aber möglicherweise entstanden in diesem Kontext
auch die HAREMS, gewissermaßen die
frühzeitlichen Vorläufer der Kabel-Kisten im Keller.

Kurz gesagt, die LERNERFAHRUNG hätte mir mit
Fug und Recht vermitteln KÖNNEN, dass ich basierend
auf meinem BISHERIGEN Zeiteinsatz für mein Lieblingsspiel
auch zukünftig nicht in der Lage sein würde,
hierfür den notwendigen Zeitrahmen freizumachen.

Da ich es (und zahlreiche Weggefährten/-innen der letzten
dreißig Jahre stimmen hier an dieser Stelle im Chor ein)
aber mit dem Lernen und Denken nicht so habe,
bestellte ich Quasi am Tag 1 der Pre-Order-Freigabe
die neue WoW-Erweiterung.

Den pre-patch 4 Wochen vorher zur Eingewöhnung spielte ich
so gut wie nicht. Ich fand ihn auch nur an wenigen Stellen interessant.



Inzwischen bin ich in der neuen Welt angekommen.

Die vorherige Zerstörung meiner Lieblingsstadt DALARAN
werde ich den WoW-Entwicklern zwar nie-nie-nie verzeihen.

Aber ich mag bisher die neue Landschaft, die gewohnt
merkwürdigen Tiere, die es dort gibt, das schnelle Fliegen
und das Erkunden der neuen Landkarte.

Es ist schön. wieder zurück zu sein,
fast wie nachhause-Kommen.

Jatzt mal sehen, wie oft ich die Zeit dafür werde aufbringen können.













Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.