31 Oktober 2023

Halloweenauflauf des Schattenpriesters

[ Jetzt motzen Sie bloß nicht rum von wegen
"Alter Scheiß hier schon wieder",
heute ist Halloween, es hätte also auch 
SCHLIMMER kommen können.

Beispielsweise die 38.ste "Halloweenkürbis-
Bastelanleitung". Nur echt mit Stichsäge.

Oder zum 17. Mal "HALLOWEEN - live"
von King Diamond.

Das alles haben Sie hinter sich, seit Jahren bereits.
Sie haben es also geschafft.

Heute gibt es auch "nur" was zu essen.
Sie haben doch Hunger? ]

Zutaten für 4 Personen

1 mittelgroßer Butternusskürbis
2 große Kartoffeln (vorwiegend festkochend, z.B. Marabel)
2 große Süßkartoffeln
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Päckchen Feta (aber kein Balkan-Feta)
250 ml Bio-Gemüsesoße (oder instant Gemüsebrühe)
1 Glas Tomatensugo (oder 1 Dose stückige Tomaten)
1 Päckchen Panna Cucina oder Rama CremeFine
Harissa- Gewürzpulver (oder rötliche Currymischung und Cayennepfeffer)
2 Glas trockenen Weißwein
120 g geriebenen Emmentaler zum Gratinieren (wenn's geht: Allgäuer)
eine Handvoll Kresse

Man braucht eine Teflonpfanne, einen Kochtopf und eine
wenn's geht große vorgefettete Auflaufform (sonst zwei Kleine),
außerdem einen Mixer/Pürierstab.

Als Erstes den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen,
Das Hackfleisch auf mittlerer Flamme krümelig dunkelbraun anbraten.
Es muss dafür aber noch nicht gewürzt werden.

Nebenher die geschälten Kartoffeln/Süßkartoffeln einmal längs und
einmal quer durchschneiden, so dass bratkartoffelgroße Scheiben
zum Schichten in der Auflaufform dabei herauskommen.

Den Butternusskürbis schälen und längs+quer in etwa
Bratkartoffel-große Scheiben schneiden.

Das fertige Hackfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Die Kartoffeln 10 Minuten vorkochen, währenddessen die
Kürbisscheiben in der Pfanne ebenfalls 10 Minuten vorgaren
mit etwas Öl und der Gemüsebrühe, zwischendrin mit dem
trockenen Weißwein ablöschen (gut: Pino Grigio vom 4LDI).

Zwischendrin den Feta so klein wie möglich würfeln, oder
-je nach Hersteller- mit den Fingern in einer kleinen Schüssel zerbröseln.

Sobald die Kartoffeln fertig sind:
Abgießen, mit reichlich kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.

Die Kürbisscheiben vom Feuer nehmen und 3/4 der Kürbisscheiben
in die Auflaufform geben.

Das andere 1/4 der Kürbisscheiben samt dem Pfannen-Sud
in den Mixer/Pürierer kippen, dazu den Tomatensugo und die
Panna Cucina geben, mit Harissa kräftig würzen und gut durchpürieren.
(evtl. mit einem Schuss Wasser flüssiger machen.)

Die abgekühlten Kartoffelscheiben abwechselnd hochkant
in der Auflaufform mit den Kürbisscheiben schichten,
mit dem Hackfleisch und dem Feta schichtweise bedecken,
bis alles weg ist.

Zum Schluss streut man den Emmentaler vermischt mit der Kresse
über die Auflaufformen geben und das ganze für ca. 15 Minuten
in den vorgeheizten Backofen schieben (gerne Grill zuschalten).
Dazu einen Spätburgunder Weißherbst (feinherb) oder Chablis.


2 Kommentare:

  1. Klingt geil. Ich liebe Kürbis, muss ich ausprobieren.

    Den pürierten Kürbisanteil mit der Sahne gibt es dann als Sauce dazu oder wird der mit rein geschüttet?

    Und wird das irgendwo gesalzen oder kommt das Salz nur aus dem Feta?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das pürierte Zeug wird drüber gegossen, bevor man im letzten Step alles nochmal in den Backofen schiebt.
      Und wenn man rezeptgemäß Harissa + Gemüsebrühe + Feta nimmt, würde ich tatsächlich nicht noch salzen. Abgesehen davon: Nix leichter als ein serviertes Essen nochmal schnell nachsalzen. Lieber vorsichtig sein.

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.