01 Dezember 2022

Leseservice


Aus immer mehr Nachrichtenportalen und
News-Aggregatoren ziehe ich mich zurück:
Es gibt einfach nirgends mehr vernünftigen Journalismus.

Ich finde fast keine Berichterstattung im ursprünglichen,
neutralen Sinne mehr - als Erstattung eines Berichtes, als
Zusammenfassung, Protokollierung eines Ereignisses.

Nahezu jede Meldung, gleich aus welcher Quelle, ist inzwischen
suggestiv, tendenziös, konnotativ, implizierend, manipulativ,
kanalisierend, frame-end, polarisierend.

Und natürlich sind selbst die halbwegs mit seriösem Ruf
behafteten Newsmedia sobald man auch nur ein einziges Mal
nach unten scrollt voll gespickt mit lächerlichen, billigen
Werbeanzeigen, die so unfreiwillig schlecht sind, dass sie
schon fast wieder als splatter-ads durchgehen.

Oft werden headlines zu einem Thema als Frage formuliert
- sie funktionieren dann besser als klickbaits, weil ja jeder
die Antwort auf die Frage lesen will.

Zudem muss ihr Verfasser dann -nachdem der Klick des
Lesers eingesackt wurde-  im eigentlichen Artikel
weniger mit etwas glänzen, was er ohnehin nicht besaß:
Sachkenntnis und Antworten.

Wie oft verschwendet man dadurch Zeit, etwas zu lesen,
was keine Antworten liefert.

Und das beende ich. Hier und heute. Für Sie.
Denn oft ist die gesuchte Antwort schnell und einfach
zu geben. Sie müssen den Mist nicht mehr anklicken!

Mit dem heutigen Leseservice sparen Sie ca. eine Stunde
an Zeit, selbst nach Antworten zu suchen, die Sie nicht
finden werden.
Außer hier.
Hier finden Sie sie.
Immer. Alle.

Aber das wussten Sie ja schon vorher.
Los gehts:




Jedenfalls nicht in Wuppertal. Im Internet wäre z.B. 'ne gute Idee.



Wenn aufm Handy 7 verpasste Anrufe von Mama
in 22 min draufstehen.




Lies den ersten Satz noch.mal.ganz.lang.sam.,
dort steckt der Fehler.




Weil es für den Händler zu teuer ist.



Das interessiert exakt 0 Menschen.



Weil der Hersteller profitgierig ist und unsere Politik es zulässt.



Ja.



1. Globale Pandemie
2. sehr lange heißer Sommer
3. Erkältungs-entwöhnte Immunsysteme nach 2 Jahren Maske



Noch ziemlich weit.



A) Sehr schnell.  B) So schnell es geht.
Und toitoitoi bei der Suche!




Ja. Reine Geldfrage.



Gar nichts. Der kann machen, was er will.



Viel zu warm.



Nein.



Nein.




Nein.



Chaos.



Für jeden.



8 Kommentare:

  1. Top! Ich spare mir zukünftig das Rumgesurfe bei den "Nachrichtenportalen" und komme gleich auf Ihren Seiten vorbei ...
    Die Antworten passen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich das Heizen mit Holz für jeden lohnt. (Ich stelle mir gerade vor, wie ein Mehrfamilienhaus auf Pelletheizung umgerüstet werden soll. Allein im Hinblick auf den Pelletspeicher: "Die Wohnung im Souterrain wird geräumt. Wir brauchen Platz für die Pellets!" :-) )

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Waldverheizen bei Klimakrise eh ganz duennes Eis, und so krass, wie die Holzpreise schon ne ganze Weile VOR dem ganzen Gastheater durch die Decke geschossen sind, bin ich skeptisch, ob sich das wenigstens monetaer noch lohnt, aber wer weiss. Hier kokeln die Leute sowieso alle lieber richtiges Holz in ihren Kaminen ab (schliesslich gemuetlicher als die Erdwaerme, die fast alle neuen Haeuser hier heizt) und es stinkt einfach nur :/

      Löschen
    2. @Horseman:
      Die ex-Schwiegers haben auch umgestellt auf Holzpellets, für drei Stockwerke. Da wo bislang Öl und ein bisschen Glombatsch war, reichte es für die Pelletsheizung.

      Allerdings kann ich die erstens nicht mehr nach ihrer Zufriedenheit fragen und zweitens ist das, was die je gemacht haben, aktuell machen und in Zukunft alles machen werden, ja ausnahmslos immer gut und richtig.

      Löschen
    3. @MOTR:
      Als Nachbar sähe ich das vielleicht auch so, was den Rauch aus Kaminen angeht. Es hängt allerdings auch SEHR davon ab, was da in der Vergangenheit durch den Kamin gejagt wurde, was JETZT durch den Kamin gejagt wird und selbstverständlich vom Pflegezustand der ganzen Brand- und Kaminanlage.
      Ich selbst habe die letzten 15 Jahre den Kaminofen als ich ihn noch hatte sehr zu schätzen gewusst und mich hat auch Nachbarns Rauch nicht gestört.

      Löschen
    4. das mag im laendle so sein.
      wir sind hier aber im osten, die leute reaktivieren reihenweise ihre allesbrenner aus den 80ern oder noch frueher. und die heissen so, weil sie genau das tun. nicht ein einziger verheizt hier gutes kaminholz ;)

      Löschen
  2. "Ich lasse mich scheiden und haben einen neuen Partner. Darf ich da auch meine Toechter vor die Tuer setzen?"

    JA BITTE tu das, denn sie scheinen dir ja nicht viel zu bedeuten und das merken sie mit Sicherheit auch. Hoffentlich mag ihr Vater sie etwas lieber als du.
    WTF was fuer ne Frage ist das ueberhaupt O.O (ok kommt auch bisschen aufs Alter der Toechter an. Trotzdem.... :(( )

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ge---reizt? ;-)

      Ich denke (ohne es gelesen zu haben), der Sinn hinter der Frage ergibt sich aus der Fragestellung: "Darf ich jetzt, wo die Kinder groß sind und eigentlich allein segeln könnten, auch mal an mich denken und verlangen, dass sie es auch TUN?"

      Löschen
    2. Boah. ok. OKAY. sorry aber NEIN. wuerde der sinn der frage dieser sein, waere sie so oder aehnlich gestellt worden.

      "darf ich auch mal an mich denken?"
      "darf ich meine toechter auch mal hintenanstellen, jetzt, wo ich neu verliebt bin?"

      irgendwas in der art. alles kein problem und voll legitim, und wenn man sich mit seinen kindern einigermassen verstanden, irgendeinen draht zu ihnen hat, dann werden die das von sich aus verstehen und unterstuetzen.

      die frage ist aber so gestellt, wie sie gestellt ist, naemlich "die toechter VOR DIE TUER SETZEN". rausschmeissen. wegen neuem kerl.

      es gibt ueberhaupt kein szenario, in dem ich das irgendwie tragbar und nicht entweder komplett egoistisch oder gefuehlskalt oder einfach nur plemplem finde.

      szenario 1: die toechter sind noch minderjaehrig. dann ist die ganze frage indiskutabel und einfach nur arschig.

      szenario 2: die toechter koennen auf eigenen fuessen stehen. waere dann nicht der ansatz, zusammen ne loesung zu finden, anstatt einfach die RAUSZUWERFEN? die werden, wenn das verhaeltnis nicht komplett verkackt ist (und das ist NIE die schuld der kinder), verstehen, dass mama jetzt mal freiraum braucht, und selber ins eigene leben aufbrechen.

      ich meine, ja, natuerlich ist es legal mit dem rausschmeissen. aber nicht legitim. never.

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.