08 Juni 2024

lesson learned: China-Shops

 
Vor ein paar Jahren hatte ich mal tatsächlich
richtig gute Erfahrungen gemacht mit China-
Onlineshops.

Nachdem mein AliExpress-account aber mal
gehackt worden war und ich bei temu in Summe
erbärmliche Qualität geliefert bekommen hatte,
wollte ich da eigentlich nicht mehr hin.

Bis ich wieder in die drei Jacken unten im Schrank passe
(...) musste die Jacke in "einer Nummer größer" aber
ersetzt werden. Die hatte innen inzwischen einen Riss
und ein Knopf fehlte an einer irreparablen Stelle.

Meine Größe in "China-Größen" kenne ich inzwischen.
Also bestellte ich die betreffende Jacke mit immer noch
identischem Produktfoto einfach nach und legte noch eine
vintage blaue mit in den Warenkorb.
Zumal AliExpress inzwischen auch nicht mehr auf
Kreditkartendaten besteht, sondern auch PayPal zulässt.

Nicht nur ging nach Auslieferung die olive Jacke sofort
wieder in die Retoure, weil der Stoff mehr an ein Hemd
denn an eine Jacke erinnerte.

Nicht nur wurde mir statt des ganzen nur ein anteiliger
Kaufpreis zurück erstattet (in Summe nicht schlimm).

Aber für die Bestellung von zwei einfachen Jacken habe ich
bis zum Auslieferungstermin an meienr Haustür sage und
schreibe 31 (!) Emails von AliExpress erhalten.

Für 2 Jacken von 2 Verkäufern, von denen ich eine auch
noch zurücksenden musste.

Und ehrlich, das ist mir die Sache nicht mehr wert.
Das war's für mich mit den Asienshops.




4 Kommentare:

  1. Kommen da nicht immer noch Zollgebühren drauf?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist mir nur 1x passiert, bei meinem massgeschneiderten Anzug aus China. In allen anderen Fällen schreibt der Versender da „gift“ drauf und dann ist das zollfrei.

      Löschen
  2. Schau doch mal bei Kotte & Zeller. Die haben gute und günstige Jacken. Da habe ich damals meine Brandit gekauft ... :)

    AntwortenLöschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.