26 März 2024

von Kräuterquark und anderen erfolglosen Versuchen männlicher Aufmerksamkeitskanalisierung

 
Weil ich inzwischen ALLES vergesse und zu 
nix mehr wirklich Zeit bleibt, versuche ich mich
in letzter Zeit mit kleinen Tricks zu überlisten, um
doch noch rechtzeitig an Dinge zu denken,
das Aufnehmen von Vorhaben zu erleichtern,
unliebsame wenngleich erforderliche to do's
extrinsisch zu veranreizen.

Bevor Sie jetzt auf die verwegene Idee kommen,
den vorherigen Abschnitt ERNEUT zu lesen in der
(wie sich herausstellen wird) wenig aussichtsreichen
Hoffnung, der dahinter von Ihnen vermutete Sinn
oder wenigstens die dem Sender zu entlockende Botschaft
würde sich Ihnen WOMÖGLICH DOCH NOCH erschließen,
hier ein  Beispiel zur Erleichterung Ihres
intellektuellen Schluckvorgangs:

Neulich am Wochenende macht die Freundin meinen Kühlschrank auf.

Dabei vermeidet sie den Griff ins Untergeschoss
(dort liegen Salat, Tomaten und Mungosprossen).

Statt dessen scannt sie mit einer Frauen vor allem
zu bestimmten Zeiten des Monats zueigenen milli-
sekundenschnellen Zielsicherheit das Obergeschoss
(dort sind Sahnepudding, Marmeladen und -sofern
sie artig war- Schogetten gelagert).

In letzter Zeit also
seltener Schogetten.
Ihr Blick fällt auf einen dort gelagerten Gewürzstreuer.
Auf ihm steht CAFE DE PARIS DIP.

Kurz siegt die weibliche Neugier über die Enttäuschung
der heute abwesenden Schogetten halber und sie ruft mir zu,
was das Gewürz im Kühlschrank verloren habe.

'Erkläre ihr ausufernd (was jetzt niemanden verwundern wird),
dass dies meiner gesünderen Ernährung dienen solle,
weil wann immer ich das Gewürz im Gewürzschrank sähe,
ich mir vornähme, damit mal wieder einen Quark-Dip abends
anzurühren.

Was meistens daran scheitere, dass ich nie Quark einkaufen würde,
unter Anderem, weil ich Quark nicht mag.

Wenn ich dann aber doch mal Quark einkaufe, ergeht es ihm
wie all seinen zahlreichen Quarkahnen zuvor:

Ich stelle ihn oben in den Kühlschrank (damit er mir beim
nächsten Türöffnen sogleich ins Auge spränge und ich
Lust auf gesundes Essen bekäme).

Natürlich fällt er mir auch jedes Mal ins Auge beim Türöffnen.

Allerdings frage ich mich dann JEDES MAL, was zum Teufel
ich bloß mit Quark vorgehabt haben könnte!

Das geht so lange, bis er das Verfallsdatum so deutlich 
überschritten hat, dass sogar ein Quarkenthusiast
(und Gott weiß, ich bin keiner) die Lust daran verloren hätte.

Zwei Tage nach Entsorgen des ungeöffneten Quarkbechers 
im Hausmüll ziehe ich dann die Gewürzschublade auf und...

BINGO.
Und erneut grüßt das Murmeltier.

Daher wäre ich nun auf die beinahe gravitationsauslösende
geniale Idee gekommen, im Kühlschrank einfach Quark und
Dip einfach AUFEINANDER zu stapeln.

Die Logik dahinter:
Was direkt beieinander liege und sofort greifbar sei,
das fände auch schneller und häufiger den Weg in meinen Mund.

                   Kurzes Schweigen in der Küche.

Die Liebste zieht die Augenbrauen hoch, gibt zu Bedenken,
dass diese Logik bei mir bisher ausschließlich bei Titten
funktioniert habe und möchte im Übrigen wissen, wo eigentlich
ihre Schogetten abgeblieben seien.

Und seither steht der Dip-Streuer allein im Kühlschrank.
Und wartet darauf, dass mal wieder jemand dran denkt,
ihm eine Packung Quark zu kaufen.



So.

Und nächstes Mal erzähle ich Ihnen davon,
wie ich felsenfest glaubte, durch den Kauf
neuer Laufschuhe Lust aufs Laufen zu bekommen.


11 Kommentare:

  1. "Was direkt beieinander liege und sofort greifbar sei,
    das fände auch schneller und häufiger den Weg in meinen Mund.
    Die Liebste zieht die Augenbrauen hoch, gibt zu Bedenken,
    dass diese Logik bei mir bisher ausschließlich bei Titten
    funktioniert habe [...]"

    Da kann ich mich Dancer On Sand nur anschliessen :-)

    Das mit "Sportsachen kaufen" und denken "es läuft schon" habe ich schon seit Jahren durch ... Hat nie gefruchtet.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der erste Teil gilt womöglich auch für die Freundin, jedoch wäre dafür das untere Fach des Aschevogelkörpers vonnöten.

      Und zum zweiten Teil: Ich begrüße hiermit ausdrücklich die anderen Mitglieder des Teams "Jogginghose".

      Löschen
    2. Ich vermeide ja Jogginghosen, wo es nur geht.

      Zum Einen hätte mein Vater mich für das Besitzen, womöglich noch TRAGEN ebensolcher gehäutet, zum Anderen muss ich bei JOGGINGHOSEN immer an Karl Lagerfelds Satz für die Ewigkeit denken und nicht zuletzt will ich sie auch DESHALB nicht anziehen, weil ich dann in genau jener äußerlich erkennbaren FAULHEIT zu identifizieren bin, die ich innerlich sowieso schon zelebriere.

      Löschen
    3. Jogginghose - ein echtes no-go
      Ich hatte nur auf Kur eine an - sofort wurde das photographisch dokumentiert und zum Gaudium an meine Kinder geschickt!

      Löschen
    4. In mir steigen immer merkwürdige Gefühle auf, wenn ich so Leute in Jogginghose (und zum Teil Badeschlappen) vor mir im Discounter oder auf offener Straße (am hellichten Tag!) sehe.

      Dieser Mut!
      Diese Gleichgültigkeit der Welt gegenüber!

      Löschen
  2. Aus Quark macht man Käsekuchen! Rain! Ich bin entsetzt...! Oder Quarkspeise mit Kirschen, mit Schokostreuseln... Es gibt so wundervolle, süße Dinge, die man mit Quark machen kann!

    Der kann übrigen viele Monate übers Datum gehen und ist dann noch einwandfrei wenn der Deckel sich nicht aufwölbt und er keinen lustigen Pelz bekommt.

    Grüße die Laufschuhe von mir :D ich erinnere mich noch an dein enthusiastisches Unboxing *gg*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nicht selten enden solche Unternehmungen bei mir desaströs:

      Ich kann mich an ein durchaus freudvolleres enthusiastisches Unboxing erinnern, doch dann kam 4h später die Straßenbahn und stempelte die Zugfahrnummer spiegelverkehrt in meinen Kotflügel hinten links.

      Löschen
  3. Nussstollen oder Pizza- bzw. Kuchenteig...^^

    Den Rest kennt man..schielt hier zu diversen, gekauften Dingen mit Vorsatz und mache ich gaaaanz bestimmt dann. 🙄

    Stand gestern im Geschäft vor Filtern für die Dunstabzugshaube und konnte mir das Grinsen nicht verkneifen. 🤭

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bin immer wieder hocherfreut, wenn Frauen beim Einkauf irgendwas angucken - und dann grinsend an mich denken müssen.

      Zwar wäre mir das Regal mit den Monster-XXL-Dildos lieber gewesen.

      Aber ich bin jetzt in meinem Alter, wo man auch Grinsesituationen mit Dunstabzugshaubenmetallfettfiltern gerne nimmt.
      Man wird einfach bescheidener.

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.