[ ein repost.
Weil man das so alle zehn Jahre
durchaus mal wieder bringen kann.
Und weil: Aktueller denn je. ]
Weil man das so alle zehn Jahre
durchaus mal wieder bringen kann.
Und weil: Aktueller denn je. ]
Als dieser Laden hier noch Geld und Stil hatte,
wurden zu zentralen Vertriebsevents auch mal
durchaus unerwartete Gäste bzw. Promis gebucht.
Interessante Gäste. Teure Gäste.
Da gab's mal einen Abend mit Udo Lindenberg
und Band, live.
Unvergessen auch die wirklich kleine, feine
Privatpräsentation von Joey Kelly. Ein Mensch,
den ich seit diesem Tag zutiefst achte und
faszinierend finde.
Himmel, was haben wir mit dem gelacht.
Und wie oft uns dann auch wieder das Lachen
im Hals steckenblieb.
Andreas Müller, ein mega Stimmenimitator und
Musiker, mit allerdings damals etwas antiquitiertem
Humor, trotzdem: Ein geiler Abend war das.
Aber von allen am Liebsten war mir: Abt Martin.
Der Benediktiner Abt Martin Werlen dürfte Vielen
ein Begriff sein. Mir damals aber überhaupt nicht.
Ich saß ganz an der Seite des Tagungssaals, und zwar
direkt unter dem Standlautsprecher. Das war mir damals
eigentlich zu laut, ich hatte mich erst umsetzen wollen.
Aber es stellte sich als glückliche Fügung heraus,
denn es ermöglichte mir, mein damaliges Diensthandy
(Blackberry BB 9790) ganz an den Rand des Tisches
zu legen und die Rede mitzuschneiden.
Heute bin ich dankbar, diese und andere alte
Sounddateien immer wieder gesichert zu haben.
Enjoy.
Alles Gute zum 62. Geburtstag, Abt Martin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.