22 August 2023

the Soli is back

 
So im Großen und Ganzen war ich vertraut mit
dem Gesetz zur "Abschaffung des Solidaritätszuschlags":

Ich wusste sehr wohl, dass er nur für untere Einkommensgruppen
wirklich abgeschafft worden und diese Abschaffung
im Rahmen einer Gleitzone mit steigendem Jahreseinkommen
wieder abgeschmolzen worden war.

Aber geärgert hab ich mich trotzdem wie Sau, dass meine geplante
Einkommensteuerrückerstattung nun zu 60% wieder von einer
noch nie zuvor gesehenen "Anrechnung auf demnächst fällige Beträge"
aufgefressen worden war.

Einfach, weil ich damit nicht mehr wirklich gerechnet hatte.

Und weil anders als früher über den Lohnabzug der Soli aktuell
mit der Jahressteuererklärung festgesetzt wird, ganz aus der Reihe
"Das dicke Ende kommt zum Schluss".




Altaaaa, achthundert Ocken mal eben weg. :-(

Naja. Vom 40% Rest kriegt die Freundin im Kroatienurlaub
'ne neue Handtasche oder was zum Ausziehen fürs Bett.

'Kann natürlich auch sein, dass es DAS EINE nur
in der Kombination mit DEM ANDEREN gibt.

Wir werden sehen.^^

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.