02 Mai 2022

13 things to make you happy

 
Neulich gabs was wirklich Nettes auf Twitter.


 

Das hat mich beeindruckt.
Vor allem gleich die erste Triole "Umarmungen-Knödel-Katzen"
ist gleich mal der Burner.

Alles was man braucht, in einem Aufwasch.
Besser geht's nicht.

Kriegt man das als Erwachsener auch noch hin?
So simpel und klar?

Ich probier's mal, mögen Sie auch?

  • Stille, wenn ich sie brauche
  • guter Sex (das "Schaukeln" von oben kaufe ich)
  • Erfolgserlebnisse
  • Biergarten mit dem ebike
  • Babyziegen (kaufe ich auch)
  • "Ich hab gerade an Dich denken müssen" -Textnachrichten
  • Freizeit - ohne Hausarbeit und ohne to do's
  • Schmusen auf der Couch
  • laut mitsingen beim Autofahren
  • ihren Kopf an meiner Schulter / an meinem Hals
  • mal wieder nen ganzen Abend World of Warcraften
  • Käseplatte und Flasche Rotwein im Stadtpark
  • Menschen hübsch fotografieren

Und bei Ihnen so?



5 Kommentare:

  1. Lachen & Herumalbern mit dem Mann
    Guter Sex
    Neues Lernen
    Gute Gespräche
    Sonntagsfrühstück
    In Ruhe alleine sein
    Motorrad fahren
    Verregnete Sonntage
    Rauhreif & Tau im Morgenlicht
    Herbsttage & Nebel
    Nudelsuppe
    Gute Bücher lesen
    Strahlende Kinderaugen

    Für vierzehn bis hundert ist dann kein Platz mehr? ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bin bei fast Allem d'accord, lediglich Motorradfahren und Nebeltage fallen schwer nachzuvollziehen^^. Und die strahlenden Kinderaugen...grundsätzlich JA. Derzeit möchte ich aber noch darauf verzichten, so etwas (wieder) zu sehen. Ich könnte es nicht so genießen, wie es das verdiente.

      Löschen
    2. Nebel (und Nieselregen) sorgen dafür, daß man meistens sehr alleine in Wald und Feld unterwegs ist und man begegnet höchstens mal einem hartgesottenen Hundehalter, der genauso seine Ruhe haben will. Nebel macht die Welt ruhig und läßt sie weich an den Rändern verschwimmen, ich mag das.

      Motorradfahren ist vermutlich nur für Menschen nachvollziehbar, die selber fahren ^^.

      Löschen
  2. Erstmal müsste man unterscheiden, ob es Dinge sind, die man bereits hat und abrufen kann, oder ob es Dinge sind, die man vermisst.
    Dinge, die ich habe und abrufen kann:
    - Den Sonnenaufgang von meinem Bett aus betrachten
    - Eine schöne Motorradtour, ohne, dass man von hinten gehetzt wird
    - Ein langer Spaziergang in der Natur, dabei spielt die Jahreszeit (fast) keine Rolle

    Und die Dinge, die ich nicht habe:
    - Das Zusammensein mit einer geliebten Person
    - Das Lächeln der Lieblingskollegin
    - Die Sonnenuntergänge in der Calanche

    Ich sehe, ich bin da recht einfach aufgestellt, was die Menge der Dinge betrifft. Im Alter (haha!) wird das dann eben weniger.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich empfinde es auch so, dass man mit zunehmendem Erfahrungsschatz (hört sich das nicht gleich viiiiel besser an??) an eher einfachen Dingen Freude findet, zum Beispiel auch, weil man gar keine ZEIT mehr hat für die großen aufwendigen blinkenden Unternehmungen.

      Vor einiger Zeit nannte eine Mutter mal "die 5 Minuten Urlaub, wenn man auf dem Klo sitzt" als ihre Glücksmomente, das war schon der Endbosslevel der einfachen Zufriedenheit.^^

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.