29 Juni 2025

6G KW 26 | 2025

 gekauft  |


Brot. Für uns und Oma Helga ausm Erdgeschoss.
Auf der Arbeit gibt es nämlich u.a. ein Bistro samt Bäckerei.

Passte alles kaum in meinen Koffer.
Die Kollegen staunten.


Eier bei den Hühnern vom Land nebenan.

Sind ein bisschen teurer, weil man dort die Hähne
als Küken leben lässt und deren Futter so mitfinanziert.


Erdbeeren für die Liebste.
Weil diese sich das wünschte.

Und Frauenwünsche zu erfüllen ist der
direkte Weg ins eigene Glück.
Männer wissen das.
Manchmal.
Manche.


 geärgert  |


Über die Technik im Auto.

Weil mal wieder nix einfach nur so funktionieren kann.
Und mal schon gar nicht, wenn man's BRAUCHT.




 gegessen  |


Phantastisch im Rahmen einer Einladung von
2 Geschäftsführern, die ich betreue.

Es gab Rind unterm Senfkrustenmantel und einen 
extrem leckeren Wildkräutersalat vorneweg.




Mit der Liebsten und der Nachbarin im
Mittelalterrestaurant im Keller.

Das Gleiche wie immer, und immer wieder
einfach nur lecker. Inzwischen reichen uns aber
kleinere Portionen.







 gespendet  |


Dem Nachbarkater eine Stoff-Box, die er binnen SEKUNDEN
annahm und seither täglich mehrstündig besetzt.

Volltreffer.



Einen Sack zu groß gewordene Kleidung,
denn man sollte viel regelmäßiger aussortieren.


 gefeiert  |


Mit Schulfreunden ein privates Wiedersehen bei ihnen
im Garten. Es wurde fürstlich aufgetafelt und der Wein
setzte neue Maßstäbe. 

Unglaublich, dass die beiden seit unserer Schulzeit
zusammen sind.

Als deren Sohn uns die Tür öffnete, traf mich fast der Schlag.
Ich dachte mein Schulfreund in seiner1988er-Version
schaut mir in die Augen. Frappanz.




Wunderschöner Garten, leckeres Essen, tolle Gespräche
bis lang nach Mitternacht.

Beseelte Heimfahrt anschließend.

Und auf der Rückbank ein angedudelter Schulbandfreund,
der im Mondschein bei 170 kmh auf der A3 sagte:

"Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
SCHÖN, dass Du wieder hier bist!"


Ich lächelte den Rest der Heimfahrt.

 gefahren  |


6 tage lang einen VW T-Roc.
Weil der Patty-Benz in die Reparatur musste.



Der Wagen wird jetzt nicht mein Liebling und
eventuell auch nicht eine Anschaffungsempfehlung,
aber ich war überrascht, die wenig sich das Auto in
der prallen Sonne aufheizte und voe Allem wie schnell
er nach dem Motorstart wieder abkühlte.

Außerdem schaltet die VW-Automatik weitaus präziser
und sinnvoller als die 9G-tronic vom erheblich teureren
Mercedes.

Wirklich unangenehm aufgefallen ist nur das
schwachsinnige Design der Luftschlitzdüsen:

Diese kann man nicht separat öffnen und schließen,
sondern NACH RECHTS AUSRICHTEN heißt "zu"
und NACH LINKS AUSRICHTEN heißt "geöffnet"!

Das gilt für die FAHRERseite.
Auf der BEIfahrerseite ist es genau umgekehrt *smh.

2 Kommentare:

  1. Hm, das mit der Stoffbox nehme ich mit. Nachbarskatze liegt immer im Garten vor der Terasse und trauert zwecks Trennung der Besitzer und ich überlege ständig, wie sie es ein bisschen schöner haben könnte.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Diese Aufbewahrungs-Faltboxen liegen hier herum, sind mangels echtem Keller inzwischen aber sinnlos geworden. Ich wartete seit Monaten mal auf eine Gelegenheit, die eine oder andere loszuwerden.

      Sobald die auf dem Foto irgendwann mal „durch“ ist, bekommt Herr Kater die nächste hingestellt.🫡🐈‍⬛.

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.