Dortmund, 10.17 Uhr.
Irgendein Businesstower abseits der City.
Fast wäre ich heute nach Düsseldorf gefahren.
Hatte das auch Allen so erzählt:
Dass ich nach Düsseldorf muss.
Geschnallt hab ich es dann, als das Navi im Auto mich
auf einmal abbiegen lässt.
Auf die A1.
Welche nicht nach Düsseldorf will.
Kurz gewundert.
Hatte das auch Allen so erzählt:
Dass ich nach Düsseldorf muss.
Geschnallt hab ich es dann, als das Navi im Auto mich
auf einmal abbiegen lässt.
Auf die A1.
Welche nicht nach Düsseldorf will.
Kurz gewundert.
Dann sich gefügt in die neue Sachlage.
Es ist mir grundsätzlich auch egal:
Dortmund oder Düsseldorf, Hauptsache NRW.
Es soll um 10.30 Uhr losgehen.
Gegen 10.10 Uhr sind aber bereits alle eingetroffen.
Egal. Wir sitzen einfach noch 20 min gemeinsam herum.
Denn auf der Agenda steht: Beginn 10.30 Uhr.
Und wir sind ja jetzt alle zuständig für den ÖD.
Da herrschen Recht und Ordnung.
Kotze jetzt schon.
Es ist das letzte Event unter Leitung meines Ex-Kollegen
aus dem Süden, bevor er für lange Zeit das Unternehmen
verlässt.
Von eintretender Ruhe oder auslaufenden Engagement ist
jedenfalls nichts zu spüren:
Atemlos und unstrukturiert wie eh und je hastet er durch
seinen letzten Vormittag und pausiert seinen Redefluss nur
(und NUR) zum Luftholen.
Ich grinse.
Alles noch genau so wie früher im Süden.
Er legt seine Erfolgszahlen mit diesem Projekt auf.
Es ist mir grundsätzlich auch egal:
Dortmund oder Düsseldorf, Hauptsache NRW.
Philosophische Grundlagen konnte man schon immer
aus TV-Interviews mit Fußballprofis ziehen, das ist klar.
Der Tagungsraum ist für uns gebucht ab 09.00 Uhr.Es soll um 10.30 Uhr losgehen.
Gegen 10.10 Uhr sind aber bereits alle eingetroffen.
Egal. Wir sitzen einfach noch 20 min gemeinsam herum.
Denn auf der Agenda steht: Beginn 10.30 Uhr.
Und wir sind ja jetzt alle zuständig für den ÖD.
Da herrschen Recht und Ordnung.
Kotze jetzt schon.
Es ist das letzte Event unter Leitung meines Ex-Kollegen
aus dem Süden, bevor er für lange Zeit das Unternehmen
verlässt.
Von eintretender Ruhe oder auslaufenden Engagement ist
jedenfalls nichts zu spüren:
Atemlos und unstrukturiert wie eh und je hastet er durch
seinen letzten Vormittag und pausiert seinen Redefluss nur
(und NUR) zum Luftholen.
Ich grinse.
Alles noch genau so wie früher im Süden.
Er legt seine Erfolgszahlen mit diesem Projekt auf.
Darin geht es darum, auf Lehramt Studierende frühzeit
an uns zu binden und ihnen gratis Services zur Verfügung
zu stellen.
Und weil er noch 6x auf diese Folie zurückkommen wird,
schaue ich sie mir irgendwann auch genauer an.
Nach 20 min steht für mich ein Zwischenfazit fest:
Das hier ist der größte Scam, der jemals in unserem Laden
an den Start ging. Und das Projekt läuft schon seit Jahren.
Beispiel:
Die Projektbegleiter erzählen unseren Konzernentscheidern,
wie die Nutzerzahlen dieses ihren Programms Jahr für Jahr
ansteigen.
Das ist korrekt.
Aber: Sie kumulieren alle Nutzer, die jemals beitraten.
Sie addieren die neu hinzugekommenen Studierenden auf den
Vorjahreswert aller bisherigen Studierthabenden! Und das seit 6 Jahren!
So kommt man natürlich leicht auf "wachsende Anzahl an Nutzern".
Aber wahrscheinlich sind neue Vorstände (und "neu" sind sie ja
dauernd) einfach zu doof für diesen Trick.
Auf der nächsten Folie stehen die "Vertriebserfolge".
Die schaue ich mir genauer an.
Ob die womöglich auch kumuliert sind?
In der Zeile "IST - Stand 31.12.2024" steht ein Wert
"2,04 Mio. BWS", also Bewertungssumme.
BWS ist eine Zahl, die für die Berechnung
der Vertriebsprovision relevant ist, und sonst
nirgendwo mehr in einer Konzernbilanz:
Es gibt diesen Wert außerhalb des Vertriebes nicht.
der Vertriebsprovision relevant ist, und sonst
nirgendwo mehr in einer Konzernbilanz:
Es gibt diesen Wert außerhalb des Vertriebes nicht.
Nochmal Grinsen in meinem Gesicht.
Krass, wie die people den Laden hier verarschen,
aber -chapeau!- das mit Anlauf und Erfolg.
Zur Einordnung für Sie zwei Vergleichszahlen:
In der gleichen Zeit (also das Jahr 2024) hatte ich
allein (ohne meine Kollegen) in nur einem TEILbereich
meiner Gesamtaufgaben ein Ergebnis von 3,143 Mio BWS.
Und ich war keinesfalls der Beste letztes Jahr!
Oder, eine andere Rechengröße:
Die 2,04 Mio BWS entsprechen einer Verkaufsprovision
von (je nach Vertrag) etwa EUR 63.000.
Das schafftein Verkäufer, der nur halbwegs zugehört hat
in meinen Schulungen, in einem Jahr ALLEIN
und hat dann diese 2,04 Mio BWS in seinen Büchern.
Also:
Es sitzen hier in diesem Raum: 19 Leute mit mir.
Davon 3 Referenten.
Bleiben 16.
Davon 2, die nur social media und Google Ads bespielen
oder sonst null vertrieblich-verkäuferisch unterwegs sind.
Bleiben 14.
Davon sind 4 Spezialisten inklusive mir, die aber allesamt
2024 noch nichts hatten beitragen können, weil es unseren
Job ja erst seit 2025 überhaupt gibt.
Bleiben 10.
Ok:
10 Menschen.
Die in ganz NRW an Universitäten rumspringen und dort
irgendwelche Verlosungen unter Studenten veranstalten und
dabei Kalender, Werbemittel, und ISIC-Studierenden-Karten
dutzendweise rausblasen.
Und dafür bekommen wir als vertriebliches Ergebnis zurück:
2,04 Mio EUR BWS.
Ein Wert, den ich alleine (nicht zehn Leute)
in 8 Monaten (nicht in einem ganzen Jahr)
in einer einzigen Stadt (nicht einem ganzen Bundesland)
in EINEM meiner Aufgabengebiete erreichte,
Und das ganz ohne Gratiskarten, Kalender, Give-aways, bullshit.
Da stehen sie nun.
Vorne am Referententisch.
Und erzählen uns.
Von den tollen, steilen Wachstumsmöglichkeiten in ihrem Bereich,
von den zweistelligen Wachstumsraten, jedes Jahr.
Hoch lebe die Kumulation.
Sie beantworten Bullshitfragen aus dem Plenum.
Zu Unikum-Tragetaschen.
Zu Ersti-Tüten.
Zu Kalender-Bestellungen.
Zu den bald schon optimierten Gewinnspiel-Teilnahmekarten!
Zu Erste-Hilfe-Gratiskursen für Lehramtsstudierende andwhatnot.
Bei, in ganz NRW: 280 aktiven studierenden Nutzern.
Sie zeigen uns ihre tollen, neuen Ideen auf Powerpointfolien,
die von sehr viel Zeit zum Basteln und Verschönern zeugen
und die Vorstände ganz sicher zu beeindrucken wissen.
Und sie zeigen uns diese auf Notebooks, die aussehen,
als würden sie selbst noch studieren:
Zugepflastert mit albernen, flächigen Aufklebern wie
"DEMOKRATIE FTW !"
und einer Europaflagge, mit "ALPAKAS GEGEN NAZIS"
und "AM ENDE IST ALLES TECHNO !".
Und ich schaue zum Fenster raus und denke mir:
Es ist lange, sehr lange her, alter Junge,
dass Du Dich so sehr im falschen Film gefühlt hast
wie hier und heute in dieser Comedyveranstaltung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.