20 Januar 2025

von gesuchten Gemeinsamkeiten

"Herr Rain? Sie neigen zu Übertreibungen und Sarkasmus."

"Was?? Neiinn! Oh!!." 



"Sie geben an, dass es in Ihrer Ehe so gut wie keine
Gemeinsamkeiten gegeben habe und wenn, dann im Rahmen
der Kompromissfindung bisweilen mühsam Erarbeitete."


"Es freut mich, im Erstkontakt so gut verstanden zu werden."


"Aber das glaube ich Ihnen nicht - da waren doch sicher mehr
Gemeinsamkeiten, als Sie zuzugestehen bereit sind!"


"Aus welchem Grund sollte ich tatsächlich vorhandene
Gemeinsamkeiten nachträglich leugnen?"

"Um besser mit der Schuld, die Sie sich geben, zurechtzukommen?"

"Das scheint ja großartig zu funktionieren!"

"Da, schon wieder, sehen Sie?
Benennen Sie doch mal spontan 3 Sachen, die Sie
mit Ihrer Ex-Frau gemeinsam hatten!"


"Erstens.  Wir fanden Ihren Bruder Scheiße.
 Zweitens. Wir standen auf die genau gleichen Dienstwägen.
 Drittens.  Wir mussten egal zu welches Tages- und Nachtzeit
     immer genau in der selben Sekunde auf das einzige Klo."


"..."

"..?"

"Herr Rain?"

"Bitte?"
 
"Nehmen Sie das hier wirklich ernst?"

"Total, aber ich fahnde noch nach dem Ziel Ihrer Frage."

4 Kommentare:

  1. Weißt Du, was ich komisch finde? Allgemein heißt es ja, man würde im Nachhinein Beziehungen verklären, so nach dem Motto "Mensch... eigentlich war das doch alles gar nicht so schlecht..." etc.
    Wenn ich aber an meine 1. Ehe zurückdenke... dann fühle ich nichts, absolut nichts Positives. Vor allem kann ich mich nicht mal an positive Momente erinnern - obwohl es die ja nachweislich gegeben hatte.

    Für mich persönlich hat das weniger was mit "Schuld" zu tun. Sondern damit, dass man einfach "durch" ist mit all dem, das in der Vergangenheit war - und dass man die Gegenwart derart genießt, dass man sich mit dem, was mal war, nicht mehr befasst. Huch, ein Schachtelsatz ;)
    Es hat schlichtweg nicht gepasst, sonst wäre man nicht da, wo man heute ist.
    Und das.. ist grundsätzlich erstmal niemandes Schuld.
    Ich glaub, ich verarbeite das mal zu meinem eigenen Thema.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Schuldig" ist man hier hinsichtlich der Inkonsequenz, Dinge nicht zu beenden, obwohl man weiß, dass es nicht passt. Etwas Neues, Anderes zu beginnen, bevor man das Bestehende beendet.
      Aus meiner Sicht ist das keine Schuld, die es braucht, eventuelle Gemeinsamkeiten etc. zu negieren.
      Man hat sich scheiße verhalten und die Gefühle eines anderen nachhaltig beschädigt. Das ist eine menschliche Schwäche, die man jemandem vorwerfen darf. Gemeinsam hatte man trotzdem nichts oder nicht viel - und eigentlich würde ich hier eher ergründen wollen, warum Du trotzdem so lange an der Ehe festgehalten hast, anstatt Dir und Deiner geschiedenen Frau (irgendwie mag ich das Wort "Ex" nicht) zu ermöglichen, das Leben aufzubauen, das Euch beide erfüllte. Insbesondere ihr, denn Deins war ja "nebenher erfüllt".. Wenn ich das so sagen darf ;)

      Löschen
    2. Eines meiner Probleme würde ich so beziffern, dass ich nicht glaube ÜBERHAUPT JEMALS mit irgendwas "durch" gewesen zu sein.
      Deshalb trifft diese Sichtweise auch nicht für mich zu.

      Ob es Gemeinsamkeiten gab oder nicht, ob man das "Verklären" nennen mag der nicht: Ich denke trotzdem weiter darauf rum.

      Darauf und auf ein paar hundert anderen Events, Menschen, Orten und Ereignissen. Aber ich habe ja noch ein paar tausend Nächte dafür, schauen wir mal, ob sich daran noch was ändert.

      Löschen
    3. Mir fallen die meisten Zeitabschnitte der 18-jährigen Zeit inzwischen auch schwer in der Erinnerung. Es fühlte sich weitaus weniger lang an. Und an die allermeisten Ereignisse denke auch ich mehr und mehr total emotionslos.

      Faszinierend, so ein Gehirn.

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.