17 November 2024

6G (KW 45 | 2024)


gebucht |

5 Tage Bildungsurlaub 2025.

Völlig untypisch für mich waren zwischen „ich erfahre davon“
und „ich hab das fertig gebucht und beantragt“ keine 24h vergangen.

Schuld waren das leckere Essen im Hennefer Brauhaus
und meine eloquente Begleitung Frau Mirtana, die mich auf
meinen gesetzlichen Anspruch auf 5 extra Urlaubstage hinwies,
sofern dieser für anerkannte bzw. zertifizierte Bildungsangebote
eingesetzt würde.

Daher werde ich mich im kommenden Jahr für eine Woche ins Kloster
begeben und dort ein MBSR Achtsamkeitstraining absolvieren
(was vermutlich bedeutet, dass ich dort täglich Sex haben werde,
denn ich weiß trotz erfolgter Genehmigung noch gar nicht, wofür
das MBSR steht, ich denke aber dass das B für Bondage und das
S für Sex stehen).  

Ich berichte dann. 


gefreut |

Über den Raben morgens im Kaffee.
Ich mag Raben.




gecomedyt |

In jüngster Zeit waren wir auf 3 events, die im weitesten Sinne
Comedy und Abendunterhaltung zuzuordnen wären.

Und alle 3 wurden von Broadcastern/Podcastern veranstaltet,
die im Prinzip erst durch social media eine gewisse Bekanntheit erlangt hatten.

EL HOTZO - eine höchst knappe 5 minus.

Völlig anders als auf Twitter und in seinem Buchroman
ist El Hotzo live einfach nur schlimm.

Er ist nicht witzig, baut keinerlei Spannungsbögen auf
und hat die Bühnenpräsenz eines Sackes nassen Herbstlaubes.

In Schriftform bete ich den Mann an, aber in Ton und
Präsenz muss man einfach nur abraten von ihm.

SCHUSS MIT LUSTIG - eine 4 minus.

Eine hübsche Profimoderatorin aus Köln, ein sehr bekannter
TrueCrime Podcaster und zwei zu Recht weitaus weniger bekannte
TrueCrime Podcaster sitzen in 4 Kunstledersesseln auf der Bühne
und plaudern über so dies und das, auch ausgewählte Mordfälle.

Es wird auf gar keinen Fall versäumt, mehrfach herauszuarbeiten,
dass einer von ihnen längere Zeit im Gefängnis war, zwei von ihnen
homosexuell sind und es einer davon sehr intrinsisch darum geht,
Mordfälle mit queerem Hintergrund in einen nichtsexualorientierten
Kontext zu rücken, weil das oft und gerne zu Lasten der Community
falsch dargestellt werde.


Was alles kein Problem wäre, wären nur das Format, die Personen
und die Inhalte gut. Nichts davon war der Fall. 

MR. BOOMBASTI - eine 2+

Bastian Bielendorfer kann man kennen aus seinen
LEHRERKIND-Büchern sowie den beiden verbreiteten Podcsts.

Die Bücher sind eine glasklare Empfehlung, mit
beiden Podcasts ging es mir so wie mit allen Podcasts:
Ich finde sie schlecht gemacht.

Aber auf der Bühne ist der Mann wieder mega.
Toller, kurzweiliger Abend, dem zur Bestnote lediglich der
Verzicht auf die eine oder andere unappetitliche Anekdote
und weniger Dialog mit dem Publikum (damit kann ich
nichts anfangen) verholfen hätten.

Sehr sehenswert.

gespielt |

Ich habe beschlossen, mir einfach jene Zeit zu nehmen,
die ich gar nicht habe, und habe sowohl World of Warcraft
als auch Age of Empires II wieder angefangen.



Außerdem stand ich letzte Woche erstmals seit 15 Jahren
oder so wieder auf einem Badminton court.



Genauer: Reha-Sport. Mit Rollstuhlfahrern.
Sagen Sie also nie wieder, ich würde es anfangs immer gleich übertreiben.

Okay, ich HABE es gleich übertrieben.
Der nächste Tag fühlte sich an, als hätte ich alle kommenden
Sechzigerjahre übersprungen und sei über Nacht sogleich
in meinen Siebzigern gelandet.

Selber Schuld, ich weiß.

Aber ich hatte sofort am Tag danach ein besseres Körpergefühl.
Und kaum bezähmbare Lust auf Sex. 

geglotzt |
 
Auch, wenn die hiesigen Teamrunden weitaus
interessanter sind als die im Süden: Es gibt immer wieder
längere Passagen, in denen keinerlei Inhalte für meine
derzeitige Funktionsgruppe dabei sind.

Es hat sich dabei als clever herausgestellt,
dass ich zum einen immer ganz hinten im meeting room sitze
und außerdem stets mein iPad dabei habe.

Dankenswerterweise haben ja wenigstens EINIGE WENIGE
von Ihnen (viel zu wenige btw) den ANSTAND, mich mit
erhebendem Selfiematerial zu versorgen, um mir jene langen
und ermüdenden Stunden zu erhellen. 



gestorben |

Der eine Kollege, der mich damals vor 23 Jahren in der
ersten Woche neu in diesem Laden eingearbeitet hatte.

Ok, "eingearbeitet" ist ein unzutreffender Begriff.

Erstens war er sehr zu seinem Unmut außer mir der EINZIGE,
dessen Büro im Flur im Erdgeschoss überhaupt beleuchtet war,
weil alle Anderen erst in der zweiten Januarwoche aus ihren
Winterurlauben zurück kamen.

Und zweitens, weil er absolut NULL Bock auf mich als
'nei g'schmeckten Rheinländer hatte und mir daher mit
knappen Worten das mehrundertseitige Tarifbuch
altbestehender Versicherungsverträge auf den Tisch geknallt hatte,
um sich anschließend wieder wortlos in sein Büro zurückzuziehen.
Für den Rest der Woche.

Nach den ersten Monaten schien ich ihm dann doch ganz in Ordnung
zu sein, das Verhältnis wurde gut, und wir fuhren sogar gemeinsam mit
Zug und Auto auf zentrale Tagungen nach NRW.

Und dann letzte Woche die Email, dass er plötzlich verstorben sei.
Kurz, ganz kurz vor Erreichen seiner Rente.

Lektion des Tages:

Heute könnte der letzte Tag sein.
Mach die Flasche auf.
Iss den Kuchen.
Nimm das Mädchen mit.


6 Kommentare:

  1. Rabe? Mich erinnert das spontan eher an Thaddäus Tentakel aus Sponge Bob 🙈

    Morgen muss ich zur Trauerfeier eines verstorbenen Ex Kollegen, den ich privat aber echt schätzte.
    Er war unwesentlich älter als ich und wollte eigentlich auf eigenen Wunsch aufhören zu arbeiten. Seine Finanzen haben das so weit vor der Rente durchaus erlaubt.
    Aber man brauchte ihn und sein Wissen und er ließ sich überreden, 20 h pro Woche weiterzumachen.
    Bis zu jenem Meeting an einem Freitag vor wenigen Wochen: Nach dem Meeting aufs Rad gestiegen, losgefahren und irgendwann tot heruntergefallen 😢😢
    Es hat mich echt sehr getroffen.

    Ich bleibe dabei: Man genießt zu wenig und hört zu sehr auf den Kopf.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach verdammt - ich wars, die Zigge.

      Löschen
    2. Den Thaddäus hab ich jetzt wenns reicht 5x angesehen und ich erkenne ihn immer noch nicht im Kaffee, aber egal - von der Unterschiedlichkeit des "Wahrnehmens dessen was vor uns ist" hatten wir es ja schon mehrfach.

      Den Thaddäus kannte ich übrigens erst durch das legendäre "Klappstuhl-Meme", ich bin kein Sponge Bob-Gucker.

      Und den Intro-Song kenne ich auch erst seit Corey Taylor den mal live mit der Akustikgitarre gespielt hat :-).

      Löschen
    3. Ich schaue Sponge Bob auch nicht - aber ich hab Söhne, die mal klein und Fans waren 😂

      Löschen
  2. Ja, Krake linkes Gebilde in der Tasse. Könnte alternativ auch Homer Simpson sein.... Den Rabe sehe ich auch mit Stock oder Eis haltend....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und jetzt sehe ich da einen Eis essenden Raben mit Blindenstock!
      Es wird immer besser...

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.