14 Oktober 2024

Kettenaufgaben


Mir dürfte eigentlich nie langweilig werden:
Sobald ich mich auf meinem Schreibtischstuhl in
irgendeine Richtung drehe, fallen mir sofort gleich
mehrere unerledigte to do's ins Auge.

Da ganz links auf dem Sideboard liegt der Selfie-Stick,
der eine Gummimanschette verloren hat, deshalb fast
unbrauchbar ist und bei dem die Entscheidung ansteht,
ihn

    a) irgendwie zu reparieren
    b) neu zu bestellen
    c) ersatzlos zu entsorgen

Gleich daneben liegt das Lenovo-Notebook samt Tasche
und Netzteil, das gebraucht erstanden worden war und 
das genau 1,5 Jahre lang hielt, bevor die SSD den Geist
aufgab und wo die Entscheidung ansteht

    a) wie es sicher entsorgt werden kann
    b) ob es ersetzt wird
    c) ob es ersatzlos im Keller eingesargt wird.

Bei den ganzen anderen, nie wieder zu verwendenen
externen Festplatten sowie dem Computerfriedhof der
Kuscheltier-Autobots.

Links vor mir auf dem Schreibtisch liegt ein Stapel
mit Quittungen, die man mal für die künftige
Steuererklärung vorsortieren müsste.

Nachdem
die dringend anstehende LETZTjährige
Steuererklärung gemacht wurde, versteht sich.

Daneben liegt das kaputte und bereits ersetzte Dienst-iPhone,
das nicht mehr startet ==> siehe oben bei "Lenovo-Notebook".

Rechts auf dem Lowboard steht ein offener Paketkarton, in dem
Dinge gesammelt werden, die ich mal der Schwester der Liebsten
zusenden möchte.

Unter anderem kommt da mein bisheriges iPad rein.

Da muss aber noch entscheiden werden, ob ich ihr das
komplett eingerichtet "ready to go" vorbereite, oder ob
ich ihr das komplett uneingerichtet "from stock" zusende
(schafft sie das allein? Als noch-nie-iOS-Nutzerin, die
nur Androiden kennt?).

Viele dieser Entscheidungen ziehen andere to do's mit sich,
zuvor sich, hinter sich her, fasst man sie erst mal an.

Die allermeisten dieser Dinge im unteren Wohngeschoss
sind auch solche Dinge.

Beispielsweise steht da noch seit 10 Monaten vom Umzug
in Luftpolsterfolie der Spiegel für den Flur eingepackt.

Direkt daneben die matte Wandglasplatte, ebenfalls eingepackt.
Beide harren noch der Ausfindigmachung ihres Zielplatzes.

Seit 2 Monaten steht der IKEA-Wandlautsprecher für das
SONOS-System originalverpackt neben meinem Bett.

Angeschafft von der Liebsten in dem von Zutrauen geprägten
Glauben, da im Flur würde sich schon eine freie Steckdose finden.

In genau dem Flur, in dem es keine einzige Steckdose gibt.

Auch hier wieder:

    a) anderen Raum dafür suchen? Falls ja, wohin damit?
    b) Steckdose legen lassen?
        ==>  Wann?
        ==>  Von wem?
        ==>  Wie teuer?
       ==>   Wer organisiert?
    c) behalten wir überhaupt das fehleranfällige und extrem
         nervige SONOS-System? Oder verkaufen wir alles?

An all das musste ich denken bei diesem Film-Ausschnitt :-).


P.S.
Apropos Aufschieberei:
Blogspot benennt als ursprüngliches Erstelldatum dieses posts den 07.02.2024 09:12 Uhr :-))


8 Kommentare:

  1. "Seit 2 Monaten steht der IKEA-Wandlautsprecher für das
    SONOS-System originalverpackt neben meinem Bett."

    Mal eine kurze Frage: Sie sind wohl von der S*N*S-App inzwischen auch angep***t? Ich jedenfalls ziemlich .... Ich glaube aber, dass derzeit kein einigermaßen Belesener so dämlich sein kann, ein gebrauchtes S*N*S-System zu kaufen. Geschweigedem ein neues. Also muss man den "Elektroschrott" wohl oder übel behalten. :-(

    "b) Steckdose legen lassen?
    ==> Wann?
    ==> Von wem?
    ==> Wie teuer?
    ==> Wer organisiert?"

    Liegt im Raum dahinter eine direkt nutzbare Steckdose? Wand durchbohren, Steckdose im Flur setzen, Steckdosen verbinden. Feddich.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich war EVANGELIST der S0n0s-Systeme aber allerspätestes nach Softwareupdate auf S2 war das alles nur noch eine Katastrophe, andauernd gehen Lautsprecher aus dem System verloren, das Laden des aktuellen Senders braucht selbst auf aktuellen iOS-Top-Systemen mehrere Sekunden, S0n0s Radio ist inhaltlich nur noch Schrott, eigene Inhalte können nur über Umwege (den Kauf einer S0n0s Roam) direkt vom mobile device abgespielt werden, das Hinzufügen eines weiteres Raumes zum laufenden Programm UNTERBRICHT (!) kurz die gesamte Widergabe ÜBERALL, andauernd geht das gesamte System im WLAN verloren, LAN-angebundene Musikspeicherfestplatten werden nicht erkannt und S0n0s und AVM FritzB0x! schieben sich gegenseitig die Schuld zu usw. usw. usw, ich könnte ein Buch schreiben.

      Und ja, keiner der sich informeirt hat, würde einem das System gebraucht abkaufen.
      Ich setze die letzte Hoffnung auf das Entfernen aller Repeater im November und dann mal gucken.

      Steckdose:
      Ja genau, um exakt diese Art von Montage (Spiegelung des vorhandenen Stromanschlusses auf die gegenüberliegen Wandseite) geht es.
      Und das "Feddich" muss erstmal jemand vom Fach und mit Verstand machen. Ich also keinesfalls, denn diese Ortschaft BRAUCHT ihre Stromversorgung noch!

      Löschen
    2. Wer Rain kennt, weiß dass "Wand durchbohren, (...) Steckdosen verbinden, feddich" bitte jemand anderes machen sollte.

      Und das meine ich kein bisschen böse sondern sehr wohlmeinend, wir wollen doch alle noch ein paar Jahrzehnte von ihm lesen und nicht in naher Zukunft seinen Nachruf.

      Löschen
    3. Eine wohlmeinende Frechheit am frühen Morgen, ich bin sehr angetan ♥. :-)

      Ich hab aber durchaus Erfahrung in Wasser- und Elektroinstallation!

      Die letzte Wasserinstallation an der ich beteiligt war, hat fließendes Wasser sogar IN ZWEI WEITERE RÄUME gebracht!

      Und die letzte Elektroinstallation die ich beratend begleiten durfte hat völlig neue Erkenntnisse über den Unterschied zwischen WAGO- und LÜSTER-Klemmen vermittelt!

      Löschen
    4. WAGO-Klemmen sind super! :-)
      Kleinere Elektroinstallationen mache ich - völlig VDE-unkonform - selbst. Bin ja schließlich gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann mit der Qualifikation "Elektrikersohn" :-D

      Löschen
  2. Ahhh nun weiß ich auch aus welcher SERIE dieser Ausschnitt stammt!
    Ich weiß, es ist ein Verbrechen, diese Serie nicht gesehen zu haben,
    es reiht sich an in meine lange Liste an Verbrechen und Versäumnissen.

    AntwortenLöschen
  3. Es ist nie zu spaet, mit Malcolm anzufangen ^^
    Grosser Vorteil auch: Die Serie ist garantiert fertig gedreht. Kein banges Warten auf neue Staffeln!

    AntwortenLöschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.