01 Oktober 2023

Kroatien (short review)

 
Mit der Ex-Frau wäre ein Kroatienurlaub kaum denkbar gewesen:

In Bezug auf Strände, Urlauber, Essen, Mentalität und was
weißichsonstnochalles waren ihr nahezu alle in Frage kommenden
Urlaubsländer stets lieber gewesen als Kroatien, wenn es um die
Planung des kommenden Jahres ging.

Kroatien musste also knapp zwanzig Jahre warten auf mich.

Für jemanden, der es ebenso wenig vorher kannte wie ich
würde ich es landschaftlich beschreiben als Mischung aus
70% Griechenland und 30% Italien.

Wir haben überall lecker gegessen, egal wo wir waren,
aber italienisches Essen (und der Wein) ist einfach nicht
zu schlagen.

Die Menschen dort sind freundlich, aber durchaus direkt,
die "go to LIDL" -Story neulich war zwar nicht repräsentativ,
aber auch nicht ganz singulär.

Das Meer dort ist uneingeschränkt sensationell.
Nur einmal zuvor habe ich so sauberes Wasser gesehen,
das war am Steinstrand von Psatha (ψαθα).

Eine Besonderheit dort ist, dass die allermeisten Strände
eben Steinstrände sind (u.a. daher das saubere Wasser)
und unglaublich weit flach ins Wasser verlaufen:

Mehrmals haben wir Menschen im 150m Distanz
im Wasser gesehen - noch bis zum Bauchnabel stehend.

Die Diskussion um die gestiegenen Preise in Kroatien (man
spricht für 2022 und 2023 zusammen von ca. +20-30%)
kann ich nicht nachvollziehen:

Wer bedenkt, dass das Land zum Januar 2023 den Euro als
Währung eingeführt hat, den dürfen Preise wie in Deutschland
nicht wundern, für Waren mit hohem Transportkostenanteil
auch über jenen hierzulande.

Da, wo wir waren, kann man Wein für 10 oder 12 Euro den Liter
im Restaurant bekommen und ich hatte mehrmals sensationelle
gemischte Grillteller für 26-29 Euro.

Interessant fand ich, dass einzelne Rindfleischgerichte (diverse
cuts aus dem Tier) ausnahmslos über 34 Euro lagen, und das
bereits für Rumpsteak- und Rückensteak-Stücke, nicht etwa
für Filetsteaks.

Insgesamt dürfte das Preisniveau für Urlaubende dort
daher über jenem von z.B. Griechenland liegen.

Alles in allem hatten wir oben in Dalmatien aber preislich
noch Glück - ich habe nicht mein gesamtes Urlaubs-
portemonnaie leeren müssen :-)

Von mir bekommt Kroatien eine Weiterempfehlung.

7 Kommentare:

  1. Ich muss gestehen, dass mich die Non-Food-Fotos am meisten begeistert haben. Vor allem das, mit den kleinen Wasserfällen. Und Schnecken! Und ich habe Sie mir noch so kopflos gesehen

    AntwortenLöschen
  2. blöde Laptop Tastatur.... sollte heißen: Ich habe Sie mir nie so kopflos vorgestellt (*himmelnochmal* das musste ich auch drei mal neu tippen)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Wasserfälle sind in einem der Nationalparks (Krka), von dessen Besuch ich nichts anderes als abraten möchte:

      Nicht, weil die Natur da nicht schön wäre. Aber es werden -auch außerhalb der Saison- absolut viel zu viele Touristen da reingelassen.

      Über die Holzstege durch die Wald- und Wasserlandschaften ist es ein einziges widerliches Geschiebe. Und kaum Sitzplätze im Schatten an den Versorgungspunkten.

      Da, wo das Wasserfallfoto entstand (ist auch das Highlight des Parks), waren locker 70 Influencer in der Schlange vor der Brücke, von der aus die besten Shots zu machen waren. Auch an allen anderen hübschen Punkten: Influencer-Schlangen.

      Selten hab ich es so bereut, die große Kamera mitgeschleppt zu haben^^.

      Löschen
    2. Ach ja, die SCHNECKEN!! Die liegen ja immer noch im Auto!! :-D

      Und wie jetzt, Sie hätten sich mich "nicht so kopflos" vorgestellt, seit wann bitte lesen Sie schließlich meine Blogs !?!?!? ;-)

      Löschen
  3. Boah beim Anblick dieser Fleisch/Fischberge moechte ich sofort 1 Woche lang nur noch Mohrrueben essen :-D

    Es ist schoen da in Kroatien, auf jeden Fall! Ich durfte es ja leider nur unter doofen Umstaenden kennen lernen, fand es aber trotzdem toll - aber da kostete ein Gericht definitiv noch keine 29 EUR wtf??? Das wuerde ich selbst hier niemals ausgeben fuer EIN ESSEN ausser vllt ausnahmsweise beim weihnachtlichen Gaense-Essen mit allem pipapo.

    Griechenland ist uebrigens leider IMMER noch teurer als Ex-Jugoslawien. Geht gar nicht mehr. Deswegen hat es da fast nur noch russische Touristen.
    Klarstes Wasser, welches ich kenne, hat tatsaechlich Griechenland, speziell Chalkidiki, Sithonia <3 (aber Kroatien ist echt nah dran :) )

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mohrrüben sollen gar nicht mal so gut sein im Sinne der low carb Ernährung ;-).
      Spaß beiseite: Der menschliche Körper synthetisiert alle stark relevanten Vitamine doch sowieso von allein, da ist fettreiches Essen eine gute Grundlage. Vor allem, wenn man den (nicht mitfotografierten) Weinkonsum mitbedenkt :-D.

      Löschen
    2. Ach menno, zu schnell abgesendet:
      Griechenland. Ja.
      Auch noch ein to-redo für mich.

      Und vielleicht sogar wirklich Sithonia.
      Ich erinnere mich dunkel, ich war da mal, ganz im Süden, am Ende des Fingers.

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.