heute nur Scheiß aus'm Job.
Hoffe, Sie hatten angesichts
des Titels sich nicht was
Traurigeres versprochen. ]
Wir hatten bei der Vertriebspartnerin echt was wiedergutzumachen.
Also, nicht ich.
Sondern wir, als Konzern.
Sie ist jemand, der wir in den letzten drei Monaten
mehr als einmal schlaflose Nächte bereitet hatten, weil
wir bisweilen ein ignoranter und operativ dysexzellenter
Saftladen sind, wenn Kunden was wollen, das eben nicht
auf Knopfdruck von jeder Amöbe erzeugt werden kann.
Mit dem Ergebnis, dass sich manchen unserer Vertriebler
dann nachts die Mägen umdrehen und sie mit dem Kopf
in der Schüssel übernachten. Kein Witz.
So war es auch hier gewesen.
Ich hatte zwar noch eingegriffen, geregelt, mich zwischen
die Fronten gestellt, mir eine fette Entschuldigung von dem
betreffenden Abteilungsleiter eingeholt.
Aber da war es schon zu spät, da war der emotionale Schaden
bei IHR schon angerichtet. Um es auch deutlich zu sagen:
Ich hätte es sehen müssen, was kommt.
Ich hätte früher da sein müssen.
Also stiefelte ich zu meinem Chef.
Zwecks Budget für eine ordentliche Essenseinladung.
Als Wiedergutmachung.
Ich beantragte:
Essen gehen, Champagner, Blumen, Schokolade und Haartönung.
Bei der Haartönung zuckte er.
"Da steht...Haartönung!"
"Das stimmt, Karl."
"Wofür ist die denn??"
"Zum Haare tönen, man macht sich das vor dem Wasc..."
"ICH WEISS WOFÜR EINE HAARTÖNUNG IST,
was ich wissen will, ist, wofür brauchst DU SIE?"
"Die ist für die grauen Haare, die wir der Dame bereitet haben.
Ich dachte, der Gag kommt gut. Movida Garnier Nr 23.
Hab mich bei ihren Büromädels schon erkundigt."
"Mach, was Du meinst, aber WEHE, das steht auf der Abrechnung!
Und reich das nicht bei mir ein! Nimm die Kostenstelle von Michi!"
"Geht klar, Karl."
Um Kosten zu reduzieren, schnorrte ich aus dem Alkoholbestand
von Michi (bei Versicherungen gibt es IMMER Alkohollager)
noch eine von den teuren Flaschen Champagner rosé, fuhr morgens
vor unserem Geschäftstermin noch packungenweise Pralinen und
Schokoladenkram kaufen, nahm auf dem Rückweg noch einen
frischen Blumenstrauß mit und stand 10 min später tropfend
in der Agentur, wurde nachdem die versammelte Weibermannschaft
aber in die Tragetasche geschaut und dort die Schokolade entdeckt
hatte mit mehr als offenen Armen empfangen.
Für das Abendessen mit der Chefin hatte Michi irgendwas
Merkwürdiges angemerkt, so was wie "ist mir scheißegal, ob ihr
da 50 oder 80 Euro ausgebt, hau raus."
Ok? Ich war drei Jahre Soldat, ich verstehe eine Anweisung,
wenn eine Anweisung ausgesprochen wurde.
Und die Dame hatte sich tatsächlich eine location für uns
rausgesucht die der Überschrift "Wiedergutmachung"
absolut gerecht werden würde.
Bisschen sehr ordentlich, für 2 Personen,
on top zu den fuffzich Ocken für Schokolade und Blumen,
und eigentlich stehe ich überhaupt nicht auf teures Essen.
Aber hier ging es um ein höheres Gut.
Und es war unfassbar lecker, tatsächlich.
Es wurde ein lauer, herrlicher Abend im Außenbereich des
Restaurants, mit vielen Informationen für mich, die ich sonst
vielleicht nie erfahren hätte.
Sie ist nun wieder "auf Kurs". Es geht weiter. im Guten.
noch für sie zuständig bin.
Du bist ja wirklich anständig.
AntwortenLöschenEntschuldigen oder auch etwas wiedergutmachen ist ja vollkommen aus der Zeit gefallen. Das machen ja nur Vorgestrige wie wir. Alle anderen sind ja so wunderbar und perfekt, dass sie nie Fehler machen! Besonders die "Chefs" und "Manager"
Zwei Gedanken dazu - der erste, ich kann Dir auf einen Schlag ein halbes Dutzend Menschen nennen, die auf ihren Schöpfer schwören würden, dass ganz sicher kein Funke Anstand in mir zu verorten sei, nicht einmal mit Quantendetektoren.
LöschenDas zweite ist, da ist einerseits diese Unfehlbarkeit, die ausnahmslos (!) in den Entscheidern beheimatet ist, was ich ganz erstaunlich finde, anderseits diese „hach ja, Fehler passieren eben!“-Mentalität, die nur fehlenden Eigenanspruch und Abwesenheit von Qualitätsbewusstsein unter dem Tarnmantel der Toleranz kultiviert.
long story short:
Ich finde es richtig, vorgestrig zu sein, weil nur das für mich passt.
Zitat: "Ich finde es richtig, vorgestrig zu sein, weil nur das für mich passt."
LöschenWillkommen im Club!
Anstand ist ja bekanntlich, wie alles im Leben, relativ und oft auch eine Frage der Perspektive.
Und es hat (mir) noch nie geschadet, "konservative Werte" zu leben und nach ihnen zu handeln. Auch wenn das ein hohes Ziel im Alltag ist und oft nur schwer bis gar nicht zu schaffen. Die Absicht zählt, Scheitern darf sein.
Ich mag Sie mit all Ihren Unzulänglichkeiten und Fehlern.
(Woher kenn ich das ? :-) )
Nicht auszudenken, wenn Sie fehlerfrei und aalglatt wären ...