Wann immer mal Licht hell strahlt,
wirft es auch umso intensivere Schatten.
Und umgekehrt kann man sich in den Schatten stehend
darauf verlassen, dass es dazu auch ein helles Licht geben muss.
Irgendwie tröstlich.
Meistens.]
In der abgelaufenen Woche gab es zu meiner Person 5 Feedbacks.
3 mal gute, 2 mal autsch.
Leider in der "falschen" Reihenfolge.
Nämlich zuerst die drei Guten, und dann jene Beiden,
bei denen ich mir danach auf die Lippen gebissen habe.
Vielleicht könnte man jetzt einwenden, dass die Mehrheit
der Feedbacks dann doch wohl positiv gewesen seien.
Das wäre nämlich an dieser Stelle auch mein erster Gedanke.
Aber erstens waren die drei Guten allesamt die gleiche Situation
betreffend, nur bei drei verschiedenen Menschen, und zweitens
waren es geschäftliche Feedbacks.
Die beiden privaten hingegen waren die negativen.
Das wiegt schwerer.
Aber der Reihe nach.
Morgens halb zehn hole ich den mir bis dahin unbekannten
Vertriebspartner an einem Pard and Ride an der A8 ab und wir
fahren gemeinsam weiter zu dem Kundentermin nach Augsburg.
Es läuft nahezu optimal - zur Verblüffung des Vertrieblers (Zitat)
frisst der Kunde mir aus der Hand.
Entspannt fahren wir zurück, und noch während wir auf der Autobahn
unterwegs sind, greift der Kunde zum Hörer und ruft beim Chef
des Vertrieblers an. Um sich explizit über mich und die Beratung
zu bedanken, wie er sie so bisher nicht erlebt habe.
Das bekomme ich da noch nicht mit, denn ich habe gerade eben
den Vertriebspartner wieder am P+R abgesetzt und bin unterwegs
zurück ins home office.
Dort angekommen beginnt bald der zweite Kundentermin heute.
Diesmal per MS Teams, aber wieder mit einem Vertriebspartner,
der -reiner Zufall- dem gleichen Chef unterstellt ist.
Der Termin ist auf 40 min angesetzt, er wird 75 min dauern.
Ich beantworte alle Kundenfragen, gebe ein oder zwei Aspekte
nochmals zu bedenken und bitte ihn, das Ganze erstmal 14 Tage
wirken zu lassen, würde mich danach aber freuen, von ihm zu hören.
Wieder lässt der Vertriebspartner mir zu 100% den Redeanteil.
So, wie ich es mag.
Als wir fertig sind, bin ich heilfroh - bereits seit 20 min muss ich
dringend pinkeln. Verdammter Kaffee!
Noch während ich auf der Schüssel hocke, findet nun (ohne mich)
ein weiterer, ungeplanter MS Teams-Call statt:
Auch dieser Kunde wählt jetzt nochmal seinen Berater an und sagt
"So einen Spezialisten wie den hattet ihr in 30 Jahren noch keinen."
"Das hören wir gerne, können wir ihm dann 5 Sterne geben?"
"Nein, geben Sie ihm bitte 10."
3 Tage später wird was Ähnliches ein weiteres Mal im Allgäu passieren.
Die Agentur ist auch wieder neu für mich bzw. ich bin es für sie.
Die Agentur ist mit übernervös und aggressiv-ängstlich noch
höflich umschrieben. Vor dem Kundentermin hat er mächtig Bammel:
Die Kunden haben in ihrer Geldanlage derzeit Buchverluste von
circa. 7%, was ungefähr 4.500 EUR entspricht.
Ausgerechnet bei diesen Kunden gab es vor vielen Jahren einen Fall
von Anlagebetrug in unserer Branche. Die Agentur befürchtet, dass
ihm der Kopf nachher abgerissen wird.
"Nicht solange ich am Tisch bin, aber Du musst mich das Gespräch
führen lassen." beruhige ich ihn.
Als die Kunden, ein älteres Ehepaar, vorfahren und ausgestiegen sind,
ist für mich das Ergebnis bereits klar.
Heute überleben hier alle, das steht schon mal fest.
Und genau so kommt es auch:
Nach meiner Beratung sind die Kunden beruhigt, zufrieden, und
zahlen sogar noch etwas zu ihrer Geldanlage hinzu.
Ich gehe abends ein Bier trinken, übernachte noch und fahre
am nächsten Morgen nach einem ausgedehnten Kaffee auf dem
Dach des Hotels wieder heim.
Der ängstliche Agenturist meldet sich überschwänglich und mit
einem kleinen Beet an Ausrufezeichen in seinen Zeilen, weil die
Kunden angerufen hätten und so zufrieden gewesen seien.
Und wann ich bitte ganz bald nochmal zu ihm ins Allgäu
in sein Büro kommen könne:
Die Kunden hätten ihren Sohn jetzt zur Beratung zu uns
geschickt, sobald ich wieder in der Gegend sei.
Abends blättere ich in Handyfotos auf meiner Google Cloud.
Die Freundin ruft an, wir facetimen regelmäßig abends im
"Na Schatz wie war Dein Tag?"-Stil.
Sie schaut mir beim Fotos-Durchblättern zu, da stoppe ich bei
meinem Lieblings-Selfie. Es ist aus dem Dezember 2019, und
wir kommen kurz auf Gewichtszunahme und so, dann meint sie
"Ach komm, an dem Foto hast Du doch damals was gemacht!"
Und ich stutze und protestiere scharf, dass ich das nicht gemacht hätte,
das Einzige was ich gemacht hätte, war eine anderen Farbtönung
(wärmere Töne) über das Foto zu legen. Aber keinerlei Retusche!
Wir schweigen uns kurz an.
Ja, das ist gute drei Jahre her, ja, ich habe zugenommen,
ja, das letzte Jahr hat mich optisch deutlich älter gemacht als die
12 Monate an sich das hätten vermuten lassen.
Aber dass ein lediglich 39 Monate altes Foto bereits das Label
"Filter!" (und auch noch zu Unrecht) kassiert, war schon ein Tritt.
Heute morgen dann gleich das Motivations-Finish für diese Woche
bei der Hausärztin, nach mehr als einem Jahr mal wieder.
Blutabnahmetermin.
Mit Gesichtsmaske.
Sie hat mich also noch nicht mal richtig gesehen.
Und dann sie gleich so: "Haben Sie wieder zugenommen?"
Hmpfgrmmmmlgnanngnangnag..JA HAB ICH.
"Ach Mensch, das ist so schade, und ich war so stolz auf Sie!"
Ja, schönen Dank auch.
Der Tag wäre damit eh schon gelaufen gewesen.
Aber dann stelle ich in nur wenigen weiteren Stunden fest,...
...dass mein Lieblingsbäcker zugemacht hatte und durch einen
Balkanspezialitätenladen ersetzt worden war.
...dass mein Lieblings-Saunabad jetzt eine Stunde später öffnet,
dafür aber abends eine Stunde früher schließt.
...dass an der Tankstelle meine Tankkarte erst nach 19x (!)
Durchziehen akzeptiert wurde.
...dass auf der Weide, neben der ich 15 Jahre lang gewohnt
hatte, auf einmal mein trotziger schwarzer Ziegenbock der stets
zu Raufereien mit mir aufgelegt war, ...fehlt.
...dass in meinem Auto auf einmal kein Radio und auch sonst
kein Ton mehr geht.
...dass mein Vermieter leider keine Zeit hat, sich um die drei
defekten Heizthermostate und das defekte Fenster zu kümmern.
...dass die Arschgeigen von Vodafone mir den falschen
Kündigungstermin - nämlich für 1 Jahr später- bescheinigt haben.
...dass mein Standard-Hotel in Kempten da irgendwie was am
Telefon zu seinen Gunsten falsch verstanden hat und
aus einer Anfrage für eine Zusatzübernachtung eine Buchung
für eine Zusatzübernachtung gemacht hat.
Und damit kann diese Woche dann bitte weg.
Da hilft abends nur noch "Katze in Aserbaidschan" angucken. :-)
Und sich am Wochenende in Nürnberg ein bisschen zu entspannen.
Ach und scheiß auf die Diät!
Mega unprofessionell von der Ärztin! Genau solche Kommentare verhindern so viele wichtige arztbesuche, weil keiner gern verurteilt wird. Ich spreche da momentan sehr aus Erfahrung. Auch bei dem Fotos, auf einem von 2018 hab ich mich fast nicht mehr wiedererkannt, und auch 2021 sah noch _wesentlich_ besser aus.
AntwortenLöschenAber hey, einerseits werden wir ganz normal älter und andererseits war das letzte auch einfach ein scheissjahr. Dann ist das einfach mal so. Und das wird aiuch wieder besser (MUSS es.... auf die eigene wampe weinend getippt....)
Ich wünsche Dir, dass Dein Wochenende da wenigstens ein bisschen noch die Woche retten kann!
Wie sagt das die Jugend von heute? "Das mit den Ärzten fühle ich so sehr!" ... Mittlerweile ist es vollkommen egal, mit welchen Beschwerden ich bei einem Mediziner aufschlage, das Hauptübel ist immer Adipositas. Klar ...
Löschen„auf der eigenen Wampe weinend getippt“ war, was ich zuerst gelesen hatte - und dabei bleibe ich! 😂
LöschenJetzt gucken wa ma, wieweit das mit dem Abnehmen wieder runter geht, und vielleicht müssen dann doch endlich mal ein paar Tausender ins Gesicht investiert werden.
Bin da völlig undogmatisch.
Und Ärzte, ja mei. Die Blutwerte brauch ich, und zwar für den Kardiologen, und DEN brauch ich, weil nur DER mit dem Ultraschallgerät an meiner Halsaorta vernünftig umzugehen weiß.
Und wenn der sagt „da ist alles zu, das wird nix mehr“, dann geht die Party im Leben erst so richtig los.🥳