22 September 2022

von den Tahiris




Der Tipp, diese gar nicht so kleine, feine Brauerei
im Schwäbischen einmal zu besuchen, war Gold wert:

Von der angemieteten BDSM-Kapelle bis nach Berg
sind es keine zehn Minuten mit dem Auto.

Und Brauhaus-Essen plus ein gutes Bier sind genau
das Richtige nach ausgedehnten Spiel- und Fotorunden,
aber auch nach Stadtbesichtigungen, denn die Altstadt von
Ulm erwartet und an diesem Wochenende ja auch noch.

Beim ersten Besuch haben wir Glück, reserviert zu
haben - speziell am Wochenende sind die Tische voll,
der Ruf eilt der Lokalität weit voraus, das Bier, wie sich
herausstellen wird, erst Recht.



Das Essen und das Bier sind SO lecker, die Leute
SO nett und das Ambiente SO ansprechend, dass wir
instant beschließen, anderntags gleich wieder hinzugehen.

Leider ist da aber kein Tisch mehr abends verfügbar, also
müssen wir uns noch einen weiteren Tag gedulden.

Beim zweiten Besuch erwischen wir einen für unseren Tisch
zuständigen Kellner, wie ich ihn selten, wenn nicht "noch nie"
gesehen habe:
Er ist auf eine einnehmende Art freundlich und aufmerksam,
wie sie in einer Brauhauslokalität fast nicht erwartet werden
darf, ohne zugleich unverschämt zu sein.

Wohlverstanden, alle hier die wir sehen, sind freundlich und
auch serviceorientiert.

Aber er hier ist anders, man sieht seinem Phänotyp an,
er muss eingewandert sein, ich kann es nicht recht verorten,
tippe aber auf den Norden des Mittleren Ostens.

Der Tisch, den wir bekommen, ist ein Hochstuhl-Tisch, und
das ist nicht der einzige Grund, weshalb ich nicht recht glücklich
bin damit - durch die Nähe zu Eingang und Küchenausgang 
ist das Hintergrundgeräuschelevel hier deutlich höher als im
Gastraum.

Das wird heute etwas anstrengend für mich als
Hyperakusis-begleitete Tinnitussi. Dachte ich.

Aber noch bevor er unsere Getränke bringt, kommt er mit
leerem Tablett erneut an unseren Tisch, denn er hat von
der Theke aus gesehen, dass ich mich unwohl fühle.
Ist das zu glauben?

Sehr freundlich und mit viel Lächeln bietet er uns einen
nahezu idealen, ruhigen Ecktisch (für 6 Personen!) an,
die Gäste dort würden in Kürze aufbrechen, er habe
bereits ein Reserviert-Schild für uns hingestellt und hole
uns ab, sobald er dort saubergemacht hätte!

Ich bin ziemlich baff.
Freundlich, aufmerksam, kann lächeln und proaktiv?!
Das kenne ich nicht. Das sieht man sonst nicht.

Wieder ist das Essen lecker, wieder genießen wir das
hervorragende Hausbier, und irgendwann wechseln
die Kellner, ab jetzt ist eine hübsche glattlanghaarige
junge Frau für uns zuständig.

Wieder verorte ich ihre Eltern - in den Norden des Mittleren Ostens.
Auch sie ist von einer ausgeprägten, lächelnden Höflichkeit,
gepaart mit einer geradezu gütigen Gastfreundlichkeit, die
einfach sofort einnimmt.

Als es an die Rechnung geht und ich unseren anfänglichen 
Kellner zwar aus der Ferne sehe, ihn aber nicht bei seinem
Abendessen an einem abgelegenen Tisch stören möchte,
bitte ich unsere Kellnerin um Begleichen der Rechnung mit
Kartenzahlung und lege Bargeld separat hin, mit der Bitte
es dem besten Kellnerkollegen, den ich seit Jahren erleben
durfte zu überreichen, er würde Tahir oder so ähnlich heißen,
wenn sie so nett wäre?

Ein Strahlen fährt über ihr Gesicht, es ist ein Lächeln von
ganz tief unten, das sieht man.    

Etwas verblüfft sehe ich sie an, dann zeigt sie mir ihren
gepflegten french nails auf ihr Namensschild an der Schürze:

Tahiri.


Er sei ihr Mann, sie seien zusammen hier angekommen,
sie hätten hier zusammen neu angefangen,
vor 4 Monaten,
ohne ein Wort deutsch,
er freue sich sehr wenn man zufrieden sei mit ihm,
sie richte es ihm gerne aus.

Wir verdoppeln das Trinkgeld und schwören uns,
zurückzukehren,
hierher,
wo das Essen lecker,
das Bier schmackhaft,
die location gemütlich ist
und wo es Menschen gibt, die so freundlich und herzlich
sind, dass man am liebsten eine eigene Gastronomie 
eröffnen möchte, nur um sie dann einzustellen.

2 Kommentare:

  1. Ich finde, Sie haben das bekommen , was Sie verdienen: Begegnungen mit freundlichen, herzlichen und positiven Menschen. Ob nun das Paar Tahiri oder Frau Mirtana, deren lesenswerten Blog ich auf Ihre Empfehlung hin entdeckt habe. Danke dafür!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schön, wenn Sie es so sehen, Miss, und schön, wenn weitere Begegnungen diesen folgen :-) (HolidayRain)

      Löschen

Hinterlassen Sie dem Feuervogel an dieser Stelle gerne Ihre Gedanken:
Er freut sich über Ihre achtsame Wortwahl, einen freundlichen Ton und Ihren von Miteinander beseelten Gedankengang.
Und in allen anderen Fällen löscht er kommentarlos.
Falls Sie Probleme haben Ihren Kommentar angemeldet abzugeben: Suchen Sie in Ihren Browsereinstellungen nach "Cookies von Drittanbietern blockieren" und deaktivieren Sie diese Option.